Skip to main content
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 11 Monaten
Extra 3 – Bosettis Woche: #52 – AfD und Aufregung mit Sandra Maischberger

Während sich Sarah Bosetti ironisch darüber freut, dass ihr Podcast nie so viele Hörer*innen verlieren kann, wie die katholische Kirche im Jahr Mitglieder, geht ihre Gäst*in einen anderen Weg: Journalistin und Moderatorin Sandra Maischberger ist nämlich gegen den Trend wieder in die Kirche eingetreten – allerdings in die evangelische. Warum – wo sie doch gar nicht wirklich gläubig ist?
Applaus spendet Sarah in dieser Ausgabe einem Mann, von dem sie selbst nicht dachte, dass sie das mal tun würde: FDP-Chef Christian Lindner für seine Analyse, dass Niemand die AfD wählen müsse, es gebe ja auch noch die Linkspartei. Aber wie konnte es dann passieren, dass im thüringischen Landkreis Sonneberg zum ersten Mal ein AfD Kandidat Landrat wird?
Welche Schuld trifft die anderen Parteien? Darüber diskutieren Sarah und Sandra intensiv. Während Sarah es zumindest gut findet, dass sich am Ende alle Parteien gegen den AfD-Kandidaten gestellt haben, war das für Sandra genau der falsche Weg. Sie sieht eine andere „Alternative zur Alternative für Deutschland“. Und sie wehrt sich gegen Vorwürfe, der AfD eine „Bühne“ zu bieten, wenn sie Politiker*innen aus der Partei in ihre Talksendung einlädt.
Außerdem reden die beiden über den Abschied von Christine Prayon von der ZDF heute Show. Was sagt das über die Satireszene aus?

00:00:00 Intro
00:01:55 Heute zu Gast: Sandra Maischberger
00:02:30 Gegen den Trend: Warum Sandra Maischberger wieder in die Kirche eingetreten ist
00:09:36 AfD Wahlerfolg im Kreis Sonneberg und die Frage, wie soll man mit der Partei umgehen?
00:45:10 Christine Prayon hört bei der „heute Show“ auf: Was ist von ihrer Begründung zu halten?
Interview mit Christine Prayon in der KONTEXT: WOCHENZEITUNG Kabarettistin Birte spielt nicht mehr mit

Extra 3 – Bosettis Woche: #52 – AfD und Aufregung mit Sandra Maischberger | extra 3 | NDR