Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 1 Monat
Journalisten vor Gericht: Wie kritische Berichte weggeklagt werden

Verklagt für journalistische Arbeit, zu teils astronomischen Summen: Das ist den Journalisten Jannis Große und Emran Feroz passiert. Wurden sie Opfer einer so genannten SLAPP-Strategie? SLAPP steht für: “strategic lawsuit against public participation” – auf Deutsch: Einschüchterungsklage.

Strategische Klagen werden genutzt, um gegen unliebsame Berichterstattung, Aktivisten oder NGOs vorzugehen. Denn sie bedeuten Aufwand und hohe Kosten. Jahrelang kämpfen betroffene Medienschaffende in komplizierten Gerichtsprozesse, leben mit der Angst vor dem finanziellen Ruin.

ZAPP-Autorin Lea Eichhorn hat sich die Drohkulisse aus Prozesskosten und Machtdemonstration genauer angesehen. Wird hier der Rechtsstaat missbraucht, um die Pressefreiheit zu beschneiden? Für den Film hat ZAPP Emran Feroz und Jannis Große begleitet und sie gefragt, was die Klagen mit ihnen persönlich machen. Außerdem sprechen wir mit der Rechtsprofessorin Stefanie Egidy, die SLAPPs und ihre Folgen wissenschaftlich untersucht und sind zu Gast bei der taz, die aktuell selbst Teil eines Prozesses ist.

Journalisten vor Gericht: Wie kritische Berichte weggeklagt werden | ZAPP | NDR

00:00 Intro
00:34 Journalist Jannis Große
01:52 RWE gegen Große
06:58 Was bedeutet SLAPP?
08:31 Die Rahmanis gegen Feroz
13:28 taz – Die Niederlage
16:22 SLAPPs: Wachsende Bedrohung?
17:32 taz – Der kleine Erfolg
18:44 Kosten für die Verfahren
20:42 Regeln gegen SLAPPs?
21:22 Fazit