Ist „Franz Josef“ wieder da? So hat die Wirtin der Lenggrieser Hütte einen Auerhahn genannt, der die Umgebung der Hütte zu seinem Balzgebiet gemacht und aggressiv verteidigt hatte. Die ständigen Attacken stressten Hüttenbesucher und den Hahn selbst. So haben Landratsämter, staatliche Vogelschutzwarte und Forstbetriebe seine Umsiedlung ins Mangfallgebirge organisiert. Doch jetzt ist in Lenggries wieder ein Auerhahn aufgetaucht, der „Franz Josef“ verdächtig ähnlich sieht. Doch ist es wirklich der streng geschützte Quälgeist von einst?
Auerhahn, der Wanderer-Schreck | quer vom BR