„Bavaria One“ heißt das Bayerische Raumfahrtprogramm, mit dem Ministerpräsident Söder den Freistaat an die Spitze der Raumfahrttechnologie katapultieren will. Staatlich geförderte Startups schießen bald erste Raketen ins All, samt eigens entwickelter Forschungssatelliten. Doch Astronomen beklagen, dass es im Weltraum völlig ungeregelt zugeht, schon jetzt fliegen dort zu viele Satelliten und Weltraumschrott. Akteure wie Elon Musk und China hätten sich die Vorherrschaft im Satellitenhimmel längst gesichert. Für Bayern scheint da maximal ein Achtungserfolg drin. Kann der Freistaat beim Wettlauf im Orbit mehr erreichen als weißblauen Weltraumschrott?
„Bavaria One“ – Bayern im Weltraum | quer vom BR