In der derzeitigen Energie- und Rohstoff-Krise hat der Ministerpräsident vor allem eine Idee: Die Verlängerung der Laufzeiten bayerischer Atomkraftwerke. Ob das was bringen würde und ob es überhaupt nötig wär, ist bei Fachleuten umstritten. Klar ist: Statt endlich die Windkraft-Bremse zu lösen und den vollmundig angekündigten Solarausbau umzusetzen, entwickelt der Landesvater neue Visionen: Fracking in Norddeutschland und Bürger-Atomkraftwerke für Bayerns Häuser. Sensationell!
Rohstoffkrise? Söders neue Ideen für Bayerns Energiewende | quer vom BR