Skip to main content
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 12 Monaten
Speicherwunder – wie E-Autos den Blackout abwenden könnten

Angesichts der Energiekrise wächst die Sorge vor Stromausfällen. Da erscheinen Elektroautos in ganz anderem Licht: Sie verbrauchen nicht nur Strom, sie könnten Strom auch abgeben und Haushalten helfen, einen Stromausfall zu überbrücken. Denn die Batterie von Elektroautos kann bis zu acht Mal mehr Strom speichern als der Speicher einer Photovoltaik-Anlage eines Privathauses. Technisch ist das schon länger möglich. Doch Interessierten wird gesagt, nicht einmal die private Nutzung sei erlaubt. Die Unkenntnis vieler Versorger und Installateure rührt daher, dass erst die jetzige Regierung die Technik in den Blick nimmt. Während andere Länder längst die Chancen sehen, muss Deutschland noch einen Wust an Regularien und rechtlichen Hindernissen abbauen.

Speicherwunder – wie E-Autos den Blackout abwenden könnten | quer vom BR