Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 1 Woche her
1945 – Unsere Städte: Wiederaufbau in Mitteldeutschland

Wieso hat eine Großstadt wie Leipzig einen so grünen Ring? Warum zieht die Hochstraße durch Halle? Und welche Geschichte steckt hinter der riesigen Fläche in Chemnitz rund um den berühmten Karl-Marx Kopf? Unsere Städte erzählen Geschichten. Jedes Haus, jeder Platz hat seine eigene. Viele davon sind verbunden mit dem Krieg.

Der zweite Teil der Reihe „1945: Unsere Städte“ erzählt, wie Stadtplaner und Architekten nach Kriegsende ihre Chance suchen, Städte völlig neu zu formen. Einer von ihnen, Kurt Walter Leucht, beginnt als junger Mann aushilfsweise im Stadtplanungsamt in Dresden. Doch bald wird er zu einem der führenden Stadtplaner der DDR avancieren und an höchster Stelle die „16 Grundsätze des Städtebaus“ mitverfassen. Regeln, die viele Orte der DDR verändert haben.

1945 – Unsere Städte: Wiederaufbau in Mitteldeutschland | MDR DOK