Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 46 Jahren
Der Geisterbräu (1979)

„Der Geisterbräu“ ist eine Gespensterkomödie von Josef Maria Lutz in einer Inszenierung von Olf Fischer aufgeführt im Komödienstadel im Jahr 1979.

Ort und Zeit der Handlung: Beim Unterbräu im Kreisstädchen Burgberg anno 1925.

Der reiche und lebenslustige Brauereibesitzer Xaver Bogenrieder ist gestorben. Die Trauergemeinde kommt nach der Beerdigung in die Wirtschaft zum Leichenschmaus. Dort ist der erste Ärger schon vorprogrammiert: Es geht um die Nachfolge des Unterbräus, respektive, wer von den Honoratioren der schönen Witwe den Hof machen wird. Dem Bräumeister, schon lange ein stiller Verehrer der Witwe, passt das gar nicht. Da bringt ihn der Schäfer auf eine Idee: Der Unterbräu muss einfach als Geist umgehen, dann bleiben die falschen Verehrer aus. Dummerweise hat der Totengräber dieselbe Idee, ohne dass der eine vom andern weiß. (Sendetext Bayerisches Fernsehen)

Darsteller:

  • Katharina de Bruyn – Wally Bogenrieder
  • Gerhart Lippert – Bräumeister
  • Margot Mahler – Zenzi
  • Marius Aicher – Hausl
  • Toni Berger – Totengräber Geistbeck
  • Max Grießer – Schäfer Sixtus
  • Henner Quest – Provisor
  • Wilfried Klaus – Postsekretär
  • Thomas Reiner – Gymnasiallehrer
  • Gerda Steiner – Tante Anna
  • Herbert Nußbaum – Onkel Beppi
  • Amsi Kern – Frau Maichlbeck
  • Oskar Eckmüller – Herr Maichlbeck
  • Eva Hatzelmann – Frau Hirbliner
  • Willy Schultes – Herr Hirblinger
  • Elisabeth Karg – Frau Zöllerer
  • Rolf Castell – Herr Zöllerer
  • Peter Gebhart – Vereinsvorstand
  • Peter Steiner – Kaminkehrer
  • Walter Fitz – Dr. Moser
  • Alexander Malachowsky – Gerichtsvollzieher
  • Angelika Milster – Lola Sapristi