„Die Heiratsvermittlerin“ ist ein Fernsehspiel von John Olden Posse mit Gesang in vier Aufzügen „Einen Jux will er sich machen“ von Johann Nestroy fürs Fernsehen bearbeitet von Bruni Löbel in der Übersetzung von Hans Sahl.
Nach dem 1835 erschienenen Lustspiel „A day well spent“ von John Oxenford schrieb Nestroy sein Stück „Einen Jux will er sich machen“. Thornton Wilder nahm den Stoff im 20. Jahrhundert wieder auf, die erste Version, „The merchant of Yonkers“ (1938) geriet schnell in Vergessenheit, erst seine grundlegende Überarbeitung 1954 wurde ein großer Erfolg. Das Musical „Hello, Dolly!“ schließlich, das auf Wilders Bühnenstück beruht, machte die Geschichte weltberühmt …
Darsteller:
Produktion: NDR 1955