-
MrSpinnert hat das neue Medium Convicted (1950) hochgeladen
vor 75 Jahren
Convicted (1950)
Convicted (1950)
„Convicted“ is a 1950 crime film noir directed by Henry Levin. The screenplay by William Bowers, Fred Niblo Jr. and Seton I. Miller is based on 1929 play „The Criminal Code“ by Martin Flavin.
A fight in a nightclub ends with the death of a prominent politician’s son. War veteran Joe Hufford is arrested and charged with murder. The District Attorney, George Knowland, advises Joe to hire a good criminal lawyer. But Joe sticks with Vernon Bradley, the corporation lawyer sent by his employer.
Knowland believes the death to be accidental, and suggests Joe plead guilty to manslaughter. Bradley refuses and the case goes to trial. Joe’s lawyer’s lack of experience in criminal law results in a guilty verdict. Joe is sent to prison.
After six months, Joe joins a group of prisoners who are planning an escape. Joe’s cellmate, Malloby, warns him that Ponti had betrayed other convicts during an earlier attempt. Nonetheless, Joe wants to escape to visit his ailing father.
Before the escape, Joe learns that his father has died, starts a fight with a guard, is sentenced to solitary confinement, and misses the escape. As Malloby predicted, Ponti reveals the escape plans to the prison authorities, and all the escapees are killed.
Knowland is made prison warden. Ponti demands that Knowland save him from the angry convicts and release him from prison as Captain Douglas, the brutal head guard, had promised. Knowland agrees only to transfer him to another prison, and until then, offers him a room in the warden’s quarters. Knowland also takes an interest in Joe’s case and has him transferred from the prison laundry to a position as his chauffeur. At Knowland’s suggestion, his daughter, Kay, befriends Joe and tries to restore his dignity.
Malloby and a few convicts plot to kill Ponti. Malloby insists that Joe should not be involved. By accident, however, Joe sees Malloby leave the scene of the murder. When Joe will not reveal the name of the killer, Knowland warns him that he will be accused of the crime. Despite this threat, Joe continues to keep silent, and Knowland sends him to solitary confinement. After Joe is slipped a knife with which to kill Douglas, Malloby contrives to be sent to solitary and then uses the knife to kill Douglas in retaliation for returning him to prison. Before he is gunned down by the guards, Malloby confesses to Ponti’s murder. Later, Joe is paroled and receives Knowland’s permission to call on Kay after he finds employment.
Cast:
- Glenn Ford – Joe Hufford
- Broderick Crawford – George Knowland
- Millard Mitchell – Malloby
- Dorothy Malone – Kay Knowland
- Carl Benton Reid – Capt. Douglas
- Frank Faylen – Ponti, Convict
- Will Geer – Mapes, Convict
- Martha Stewart – Bertie Williams
- Henry O’Neill – Detective Dorn
- Douglas Kennedy – Det. Bailey
- Roland Winters – Vernon Bradley, Attorney
- Ed Begley – Mackay, Head of Parole Board
- Benny Burt – Blackie, Convict
- Ray Teal – Cell Block/Yard Guard
- Brandon Beach – Convict
- Chet Brandenburg – Convict
- Jimmie Dodd – Convict Grant
- Blackie Whiteford – Convict in Prison Yard
- Duke Fishman – Convict in Prison Yard
- Harry Cording – Convict in Prison Yard
- Harry Wilson – Convict in Prison Yard
- Jack Perry – Convict in Prison Yard
- Jimmy Dime – Convict in Prison Yard
- Jay Barney – Convict Nick, Prison Cook
- John Butler – Curly, Convict
- Wilton Graff – Dr. Agar (scenesDeleted)
- William E. Green – Dr. Masterson
- Frank Cady – Eddie
- Fred F. Sears – Fingerprint Man
- Vincent Renno – Freddie
- Robert Malcolm – Guard
- James Bush – Guard in Kitchen
- James Millican – Guard in Kitchen
- Eddie Parker – Guard in Laundry
- Fred Graham – Guard in Laundry
- Richard Hale – Judge
- Peter Virgo – Luigi, Convict
- Ilka Grüning – Martha Lorry
- Alphonse Martell – Melreau, Convict
- Griff Barnett – Mr. Hufford
- Bradford Hatton – Parole Board Member
- Harry Harvey – Parole Board Member
- Marshall Bradford – Parole Board Member
- Charles Cane – Police Desk Sergeant
- Charles Sherlock – Policeman
- Chuck Hamilton – Policeman
- Carroll O’Connor – Prison Guard
- Clancy Cooper – Prison Guard
- William Tannen – Prison Guard
- Whit Bissell – States Attorney Owens
- John Doucette – Tex, Convict
- Tom Kingston – Train Conductor
- William Vedder – Whitey, 2nd Convict
„Das graue Tor zur Hölle“ (Convicted; dt.: Verurteilt) ist ein 1950 gedrehter Film-noir-Krimi unter der Regie von Henry Levin. Das Drehbuch von William Bowers, Fred Niblo Jr. und Seton I. Miller basiert auf dem Theaterstück „The Criminal Code“ von Martin Flavin aus dem Jahr 1929.
Eine Schlägerei in einem Nachtclub endet mit dem Tod des Sohnes eines prominenten Politikers. Der Kriegsveteran Joe Hufford wird verhaftet und des Mordes angeklagt. Der Bezirksstaatsanwalt George Knowland rät Joe, sich einen guten Strafverteidiger zu nehmen. Doch Joe hält sich an Vernon Bradley, den von seinem Arbeitgeber entsandten Firmenanwalt.
Knowland glaubt, dass der Tod ein Unfall war, und schlägt Joe vor, sich des Totschlags schuldig zu bekennen. Bradley weigert sich und der Fall kommt vor Gericht. Die mangelnde Erfahrung von Joes Anwalt im Strafrecht führt zu einem Schuldspruch. Joe wird ins Gefängnis gesteckt.
Nach sechs Monaten schließt sich Joe einer Gruppe von Gefangenen an, die einen Ausbruch planen. Joes Zellengenosse Malloby warnt ihn, dass Ponti andere Häftlinge bei einem früheren Versuch verraten hat. Trotzdem will Joe ausbrechen, um seinen kranken Vater zu besuchen.
Vor der Flucht erfährt Joe, dass sein Vater gestorben ist, beginnt einen Streit mit einem Wärter, wird zu Einzelhaft verurteilt und verpasst die Flucht. Wie von Malloby vorhergesagt, verrät Ponti die Fluchtpläne den Gefängnisbehörden, und alle Ausbrecher werden getötet.
Knowland wird zum Gefängniswärter ernannt. Ponti verlangt, dass Knowland ihn vor den wütenden Sträflingen rettet und ihn aus dem Gefängnis entlässt, wie es Captain Douglas, der brutale Oberaufseher, versprochen hatte. Knowland willigt nur ein, ihn in ein anderes Gefängnis zu verlegen, und bietet ihm bis dahin ein Zimmer in den Räumen des Gefängnisdirektors an. Knowland interessiert sich auch für Joes Fall und lässt ihn von der Gefängniswäscherei auf eine Stelle als sein Chauffeur versetzen. Auf Anraten von Knowland freundet sich seine Tochter Kay mit Joe an und versucht, ihm seine Würde zurückzugeben.
Malloby und ein paar Sträflinge planen, Ponti zu töten. Malloby besteht darauf, dass Joe nicht daran beteiligt werden soll. Zufällig sieht Joe jedoch, wie Malloby den Tatort verlässt. Als Joe den Namen des Mörders nicht preisgeben will, warnt Knowland ihn, dass er des Verbrechens beschuldigt werden würde. Trotz dieser Drohung schweigt Joe weiterhin, und Knowland schickt ihn in Einzelhaft. Nachdem Joe ein Messer ausgehändigt wurde, mit dem er Douglas töten wollte, sorgt Malloby dafür, dass er in Einzelhaft kommt, und tötet Douglas mit dem Messer, um sich für seine Rückkehr ins Gefängnis zu revanchieren. Bevor er von den Wärtern erschossen wird, gesteht Malloby den Mord an Ponti. Später wird Joe auf Bewährung entlassen und erhält von Knowland die Erlaubnis, Kay aufzusuchen, nachdem er Arbeit gefunden hat.