-
MrSpinnert hat das neue Medium David and Goliath (1960) hochgeladen
vor 66 Jahren
David and Goliath (1960)
David and Goliath (1960)
„David and Goliath“ is a 1960 Italian epic film directed by Ferdinando Baldi, Richard Pottier and Orson Welles from a screenplay by Umberto Scarpelli, Gino Mangini, Ambrogio Molteni and Emimmo Salvi.
The film retells the biblical story of the young shepherd David and his legendary battle against the giant warrior Goliath. The film features Orson Welles as King Saul, bringing a touch of gravitas to the classic tale. As a peplum (sword-and-sandal) film, it combines historical and religious themes with grandiose set pieces, reflecting the popular cinematic style of the era.
Plot Summary: The story begins with the Philistines, led by the fearsome giant Goliath, threatening the Israelites. King Saul, desperate to defend his kingdom, is troubled by Goliath’s challenge. Meanwhile, David, a young shepherd, is chosen by God to lead the Israelites to victory.
David’s journey is one of faith, courage, and destiny. Armed with only a slingshot and his unshakable belief in God, David confronts the seemingly invincible Goliath on the battlefield. The climactic duel between David and Goliath is the film’s centerpiece, showcasing the victory of faith and intelligence over brute strength.
Key Characters:
- David: The humble shepherd who rises to become a hero and later the King of Israel.
- King Saul: The troubled king of Israel, who struggles with his own faith and leadership while dealing with the Philistine threat.
- Goliath: The imposing giant warrior who symbolizes the might of the Philistines and the challenges faced by the Israelites.
Themes:
- Faith vs. Power: The film emphasizes the power of faith and divine will, contrasting David’s reliance on God with Goliath’s reliance on physical strength.
- Courage and Destiny: David’s courage in facing overwhelming odds and his belief in his destiny are central to the narrative.
- Leadership and Responsibility: King Saul’s internal struggles reflect the burdens of leadership and the consequences of wavering faith.
Cast:
- Orson Welles – King Saul
- Ivica Pajer – David
- Eleonora Rossi Drago – Merab
- Massimo Serato – Abner
- Giulia Rubini – Micol
- Pierre Cressoy – Gionata
- Hilton Edwards – Prophet Samuel
- Furio Meniconi – Asrod, King of the Philistines
- Aldo Pedinotti – Goliath
- Dante Maggio – Cret
- Luigi Tosi – Benjamin Di Gaba
- Umberto Fiz – Lazar
- Ugo Sasso – Huro
- Ileana Danelli – Sarah
- Emma Baron – Anna, Mother of David
- Simonetta Simeoni – Egla
- Arpad Kertes – Father Isaiah
- Marina Riccardi – Girl
- Nadia Lara – Girl
- Armando Annuale
- Carla Foscari
- Carlo D’Angelo
- Fabrizio Capucci
- Gabriele Tinti
- Olimpo Gargano
- Renato Terra
- Roberto Miali
- Stefano Valle
„David und Goliath“ (David and Goliath) ist ein italienisches Filmepos von 1960 unter der Regie von Ferdinando Baldi, Richard Pottier und Orson Welles nach einem Drehbuch von Umberto Scarpelli, Gino Mangini, Ambrogio Molteni und Emimmo Salvi.
Der Film erzählt die biblische Geschichte des jungen Hirten David und seines legendären Kampfes gegen den Riesenkrieger Goliath. Der Film zeigt Orson Welles als König Saul, der der klassischen Geschichte einen Hauch von Ernsthaftigkeit verleiht. Als Schößchenfilm (Schwert- und Sandalenfilm) verbindet er historische und religiöse Themen mit grandiosen Kulissen und spiegelt so den populären Filmstil der damaligen Zeit wider.
Zusammenfassung der Handlung: Die Geschichte beginnt damit, dass die Philister, angeführt von dem furchterregenden Riesen Goliath, die Israeliten bedrohen. König Saul, der verzweifelt versucht, sein Reich zu verteidigen, wird durch Goliaths Herausforderung beunruhigt. Währenddessen wird David, ein junger Hirte, von Gott auserwählt, die Israeliten zum Sieg zu führen.
Davids Reise ist eine Reise des Glaubens, des Mutes und des Schicksals. Nur mit einer Steinschleuder und seinem unerschütterlichen Glauben an Gott bewaffnet, tritt David auf dem Schlachtfeld gegen den scheinbar unbesiegbaren Goliath an. Der Höhepunkt des Films ist das Duell zwischen David und Goliath, in dem der Sieg des Glaubens und der Intelligenz über die rohe Kraft demonstriert wird.
Hauptcharaktere:
- David: Der bescheidene Hirte, der zum Helden und später zum König von Israel aufsteigt.
- König Saul: Der gestörte König Israels, der mit seinem eigenen Glauben und seiner Führungsrolle ringt, während er sich mit der Bedrohung durch die Philister auseinandersetzt.
- Goliath: Der imposante Riesenkrieger, der die Macht der Philister und die Herausforderungen für die Israeliten symbolisiert.
Themen:
- Glaube vs. Macht: Der Film betont die Macht des Glaubens und des göttlichen Willens, indem er Davids Vertrauen auf Gott mit Goliaths Vertrauen auf physische Stärke kontrastiert.
- Mut und Schicksal: Davids Mut, sich überwältigenden Chancen zu stellen, und sein Glaube an sein Schicksal stehen im Mittelpunkt der Erzählung.
- Führerschaft und Verantwortung: König Sauls innere Kämpfe spiegeln die Last der Führung und die Folgen eines schwankenden Glaubens wider.