Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 3 Tage her
Was hat der Krieg in Syrien zerstört? | Eine Reise nach Aleppo, Palmyra und Damaskus

Orientexperte Daniel Gerlach reist nach Syrien, um herauszufinden, wie es um die Menschen des Vielvölkerstaates und die Kulturdenkmäler des Landes steht. Er besucht Weltkulturerbe in Bosra, Damaskus, Aleppo und Palmyra, das durch den Bürgerkrieg beschädigt oder zerstört wurde.

Direkt nach dem Sturz des Assad Regimes eröffnet sich für Gerlach erstmalig seit 2011 die Möglichkeit, Syrien mit seiner reichen Geschichte und unzähligen archäologischen Stätten neu zu entdecken. Seine Reise führt ihn zu verschiedenen UNESCO Weltkulturerbe-Stätten, von Bosra, im Süden des Landes, bis nach Aleppo und Palmyra. In der Wüstenstadt haben Fundamentalisten des Islamischen Staates im Jahr 2015 einen Teil der Kulturgüter zerstört und bewusst Menschen umgebracht, die sich für deren Schutz einsetzten. Millionen Syrer haben während des Bürgerkrieges ihre Heimat verlassen. Jetzt gibt es Hoffnung auf Rückkehr und Versöhnung. Daniel Gerlach trifft auf seiner Reise alte Freunde und Bekannte, aber auch Vertreter unterschiedlichster Glaubensgemeinschaften, die sich der Aufgabe verschrieben haben, die gesellschaftliche Spaltung, die durch den Krieg noch verstärkt wurde, zu überwinden. Sie sehen sich nicht als Sieger oder Besiegte, Sunniten, Drusen oder Alawiten, sondern als Syrer, die Gewalt ablehnen und respektvoll miteinander leben wollen. Der Sturz des Assad Regimes bietet die Möglichkeit für einen gemeinsamen Neuanfang. Doch es gibt auch Skepsis gegenüber der neuen, streng-religiösen Regierung, die sich nach ihrem überraschenden Siegeszug jetzt im Alltag bewähren muss.

Was hat der Krieg in Syrien zerstört? | Eine Reise nach Aleppo, Palmyra und Damaskus | Terra X

00:00 Intro
01:49 Bosra, Garnisonsstadt, Bischofssitz und Weltkulturerbe
05:26 Suweida und die geheimnisvollen Drusen
09:10 Damaskus, Hauptstadt und Weltkulturerbe
10:05 Christen zwischen Hoffnung und Angst
18:01 Kreuzfahrerburg Krak des Chevaliers
20:53 Safita, Tartus und die islamische Glaubensgemeinschaft der Alawiten
25:53 Arwad – Insel der Eroberer
28:15 Raubgräber in Apameia am Orontes
31:05 Weltkulturerbe Aleppo und seine berühmte Seife
35:49 Säulenheilige und Schießübungen im Symeonskloster
37:56 Palmyra und die Zerstörungen durch den Islamischen Staat