Zum Hauptinhalt springen

Film bezeichnet eine Kunstform, die bewegte Bilder mit Hilfe von Foto-, Kamera- und Tontechnik produziert. Bei den heutigen Filmen des Kinos oder Fernsehens handelt es sich vorwiegend um farbige Bilder, die vertont und musikalisch untermalt sind. Eingeordnet werden können Filme in Filmgattungen wie beispielsweise 3D-Filme, Arthouse-Filme, Autorenfilme, B-Movies, Comicverfilmungen, Dokumentarfilme, Episodenfilme, Familienfilme, Fernsehfilme, Independent-Filme, Jugendfilme, Kinderfilme, Kurzfilme, Literaturverfilmungen, Low-Budget-Filme, Monumentalfilme, Musikvideos, Spielfilme und Stummfilme.

Kategorien

Filme ab 20 Uhr
Kategorie

Filme ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Medien-Typ
1:32:52
13 kleine Esel und der Sonnenhof (1958)
0 0
vor 67 Jahren
„13 kleine Esel und der Sonnenhof“ ist Komödie von Hans Deppe nach dem Roman von...
Medien-Typ
1:28:09
Bühne frei für Marika (1958)
0 0
vor 67 Jahren
„Bühne frei für Marika“ ist eine musikalische Komödie von Georg Jacoby nach dem...
Medien-Typ
1:42:49
Der jüngste Tag (1961)
0 0
vor 65 Jahren
„Der jüngste Tag“ ist ein Fernsehfilm von Michael Kehlmann nach dem gleichnamig...
Medien-Typ
48:01
Ein Herz und eine Seele – Besuch aus der Ostzone (Farbfassung)
0 1
vor 51 Jahren
Am 17. Juni 1974 wurde die 3. Folge „Besuch aus der Ostzone“ der Serie „Ein Herz...
Medien-Typ
47:19
Ein Herz und eine Seele – Silvesterpunsch
0 1
vor 52 Jahren
Der Jahreswechsel steht an und Familie Tetzlaff findet sich zum fröhlichen Silve...
Medien-Typ
43:54
Ein Herz und eine Seele – Der Ofen ist aus
0 1
vor 51 Jahren
Alfred Tetzlaff kommt nach schwerer Tagesarbeit nach Hause und muss feststellen,...
Medien-Typ
46:21
Ein Herz und eine Seele – Frühjahrsputz
0 1
vor 51 Jahren
Bei Familie Tetzlaff steht ein Großereignis an, zumindest bei Else und Rita: der...
Medien-Typ
45:29
Ein Herz und eine Seele – Massage
0 0
vor 49 Jahren
Wie so oft, gibt es auch diesmal wieder eine hitzige Debatte, aus der Alfred zwa...
Medien-Typ
42:04
Ein Herz und eine Seele – Telefon
0 1
vor 49 Jahren
Nach der eineinhalbjähriger Pause der Serie wurde sie im Mai 1976 wieder aufgeno...
Medien-Typ
45:44
Ein Herz und eine Seele – Der Sittenstrolch (Farbfassung)
0 1
vor 51 Jahren
Die Folge 21 – Der Sittenstrolch – ist die Farbversion der Folge 11. Ein Herz un...
Medien-Typ
40:15
Ein Herz und eine Seele – Modell Tezlaff
0 1
vor 49 Jahren
Bei Familie Tetzlaff herrscht große Aufregung, denn ein amerikanischer Journalis...
Medien-Typ
1:35:44
Leuchtfeuer (1954)
0 1
vor 71 Jahren
„Leuchtfeuer“ ist ein Drama von Wolfgang Staudte nach dem Drehbuch von Werner Jö...
Medien-Typ
15:58
Eine Nacht wie jede andere (1957)
0 0
vor 68 Jahren
„Eine Nacht wie jede andere“ ist ein Dokumentarfilm von Joachim Hadaschik aus de...
Medien-Typ
1:25:02
Heute gehn wir bummeln! (1961)
0 0
vor 64 Jahren
„Heute gehn wir bummeln“ ist ein deutsches Musik- und Revuelustspiel von Erik Od...
Medien-Typ
1:25:17
Geliebte Hochstaplerin (1961)
0 0
vor 64 Jahren
„Geliebte Hochstaplerin“ (Alternativtitel: … und wer küsst mich?) ist eine deuts...
Medien-Typ
1:18:34
Der Schatten des Herrn Monitor (1950)
0 0
vor 75 Jahren
„Der Schatten des Herrn Monitor“ ist ein deutscher Kriminalfilm von Eugen York n...
Medien-Typ
1:27:01
Drei Birken auf der Heide (1956)
0 0
vor 69 Jahren
„Drei Birken auf der Heide“ (Alternativtitel: Junges Blut) ist ein deutscher Spi...
Medien-Typ
1:12:35
Lockende Gefahr (1950)
0 0
vor 75 Jahren
„Lockende Gefahr“ (später umbenannt in Uli – der junge Seefahrer) ist ein deutsc...
Medien-Typ
1:16:59
Weh’ dem, der liebt! (1951)
0 0
vor 74 Jahren
„Weh’ dem, der liebt!“ ist eine deutsche Filmkomödie mit Musik von Alexander von...
Medien-Typ
1:17:35
Kommen Sie am Ersten (1951)
0 0
vor 74 Jahren
„Kommen Sie am Ersten“ ist ein deutscher Spielfilm von Erich Engel nach dem Dreh...
Medien-Typ
1:31:23
Engel im Abendkleid (1951)
0 0
vor 74 Jahren
„Engel im Abendkleid“ (Alternativtitel: Paulchen und die Millionenerbschaft) ist...
Medien-Typ
1:23:55
Die Stadt ist voller Geheimnisse (1955)
0 0
vor 71 Jahren
„Die Stadt ist voller Geheimnisse“ ist ein deutscher Spielfilm von Fritz Kortner...
Medien-Typ
1:19:58
Ein Herz kehrt heim (1956)
0 1
vor 69 Jahren
„Ein Herz kehrt heim“ ist ein deutscher Spielfilm von Eugen York nach dem Drehbu...
Medien-Typ
1:34:11
Die Nacht vor der Premiere (1959)
0 0
vor 66 Jahren
„Die Nacht vor der Premiere“ ist eine in Hamburg gedrehte Musik- und Kostümkomöd...
Medien-Typ
3:8:02
El Cid (1961)
0 0
vor 64 Jahren
„El Cid“ ist ein Monumentalfilm von Anthony Mann nach dem Drehbuch von Fredric M...
Medien-Typ
1:22:15
Der Fackelträger (1957)
0 0
vor 68 Jahren
„Der Fackelträger“ ist ein Drama von Johannes Knittel nach dem Drehbuch von Walt...
Medien-Typ
1:21:24
Verliebt und vorbestraft (1963)
0 0
vor 62 Jahren
„Verliebt und vorbestraft“ ist ein Liebesfilm von Erwin Stranka nach dem Drehbuc...
Medien-Typ
1:34:57
Asso (1981)
0 0
vor 44 Jahren
Asso (Asso – Ein himmlischer Spieler bzw. Asso – Das As sticht immer) ist eine F...
Medien-Typ
1:40:47
Hände wie Samt
0 0
vor 46 Jahren
Hände wie Samt (später: Der Millionenfinger; Original: Mani di velluto) ist eine...
Medien-Typ
13:07
Norbert, der Ausreißer (1957)
0 2
vor 68 Jahren
„Norbert, der Ausreißer“ ist ein dokumentarischer Kurzfilm von Hans-Ulrich Männl...