Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 1 Tag her
Extra 3 – Bosettis Woche #90: Koalition der Langeweile und rechte Parolen auf Sylt mit Leon Windscheid

Sarah Bosetti spricht mit dem Psychologen Leon Windscheid über die neue Koalition, rechte Parolen, die Meinungsfreiheit und Hoffnung spendende Begegnungen.

Wo haben sie denn die jetzt ausgegraben? Dieses Gefühl beschleicht Sarah und ihren Gast, den Psychologen, Bestseller-Autor und Gewinner von „Wer wird Millionär“ Leon Windscheid, häufig, wenn in der Politik neue Posten vergeben werden, so wie jetzt für das neue Bundeskabinett. Sarah fragt sich auch, ob sich, nach der permanenten Aufregung um die Ampel, unter der neuen Koalition aus Union und SPD wieder politische Langeweile einstellt. Das findet Leon mit Blick auf die nächste Bundestagswahl fatal, die er für noch wichtiger hält als die zurückliegende. Allerdings weiß er als Psychologe genau, dass Langeweile und Angst auch was Gutes haben. Können diese beiden Gefühle die Kompassnadel der Gesellschaft nochmal verändern und die Wogen im aufgeheizten Diskurs glätten? Was beide beunruhigt ist, dass inzwischen rechtes Gedankengut weit verbreitet ist oder toleriert wird. Das zeigt sich für Sarah auch daran, dass die Staatsanwaltschaft Flensburg das Verfahren zu den rechten Parolen, die vor ziemlich genau einem Jahr in Sylt gegrölt wurden, eingestellt hat. Ist der Ruf „Ausländer raus“ in diesem Fall wirklich von der Meinungsfreiheit gedeckt? Sarah kann die Argumentation der Staatsanwaltschaft nicht ganz nachvollziehen und gibt zu bedenken: „Nazis sehen heute nicht mehr aus wie früher und tragen nicht alle Springerstiefel.“ Auch Leon macht die Normalisierung rechter Gedanken Sorgen. Er sieht die Gesellschaft, wie den sprichwörtlichen Frosch im Kochtopf, der im Wasser bleibt, wenn es langsam immer heißer wird. „Man darf halt auch Arschlochmeinungen in Deutschland haben“, sagt Sarah. Und Leon ergänzt: „Und es ist ein bisschen schade, wenn immer mehr meinen, dass solche Arschlochmeinungen gar nicht so arschig sind.“
Am Ende wird es noch sehr bewegend, denn Leon hat ein eindringliches Statement mitgebracht – von der Holocaust Überlebenden Margot Friedländer. Authentischer geht „NIE WIEDER“ nicht!

00:00:00 Intro
00:00:15 Heute zu Gast: Psychologe und Podcaster Leon Windscheid
00:03:20 Der lange Schatten der Corona-Pandemie
00:07:57 „Gewinner der Woche“: Die neuen Bundesminister*innen und Kritik am neuen Kultstaatminister Weimer
00:11:39 Klimaschutz egal? Ministerium wird umbenannt
00:14:05 Neue Koalition alte Langeweile in der Politik: Fatal oder Chance?
00:20:32 Gehirn, komplexes Leben und der Wunsch nach starken Führern
00:23:35 Weitere Gewinner der Woche: Verfahren zu rechten Parolen auf Sylt eingestellt
00:27:35 Der Frosch im Kochtopf oder wo endet die Meinungsfreiheit

Extra 3 – Bosettis Woche #90: Koalition der Langeweile und rechte Parolen auf Sylt mit Leon Windscheid | extra 3