Rainer Maria Rilke – „An die Musik“ (1918)
533
Rainer Maria Rilke – „An die Musik“ (1918)
Rainer Maria Rilke – „An die Musik“ (1918)
Rezitation: Gert Westphal
von der Sammlung: „Schläft ein Lied in allen Dingen“
Text:
Musik: Atem der Statuen. Vielleicht:
Stille der Bilder. Du Sprache wo Sprachen
enden. Du Zeit,
die senkrecht steht auf der Richtung vergehender Herzen.
Gefühle zu wem? O du der Gefühle
Wandlung in was? -: in hörbare Landschaft.
Du Fremde: Musik. Du uns entwachsener
Herzraum. Innigstes unser,
das, uns übersteigend, hinausdrängt, -
heiliger Abschied:
da uns das Innre umsteht
als geübteste Ferne, als andre
Seite der Luft:
rein,
riesig,
nicht mehr bewohnbar.
Geschrieben in München am 11. und 12.Januar 1918
Bilder: Collage