Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 21 Stunden her
Das Rio de Janeiro, das du nicht sehen sollst

Die Favelas in Brasilien? Die gab’s nicht. Zumindest dann nicht, wenn man den offiziellen Karten geglaubt hat. Da waren sie nämlich fast schon sowas wie blinde Flecken – also nicht mal eingezeichnet. Erst mit Google Maps bekamen Millionen Bewohnerinnen und Bewohner der Favelas eine Adresse – allerdings gegen den Willen der brasilianischen Regierung.

Doch warum wollte der Staat diese Stadtteile überhaupt unsichtbar halten? Und was passiert, wenn der vielleicht größte Karten-Konzern der Welt sich einfach darüber hinwegsetzt?

In der neuen Folge von ATLAS zeigen wir euch, wie sich Favelados und Faveladas buchstäblich selbst auf die Karte gepackt haben – und warum das weit mehr bedeutet als nur ein Eintrag im Navi.

00:00 Google Maps in Brasilien
01:01 Die etwas andere Stadt
04:33 Ein blinder Fleck?
06:33 kartiere oder werde kariert

Hier findet ihr unsere Quellen: https://www.funk.net/channel/atlas-12275?document=quellen-brasilien-maps

Musik: MC João – Baile de Favela

Experten: Matthias Ebert, ehem. ARD-Korrespondent in Rio und Prof. Dr. Blake Walker, Geografie Professor

Das Rio de Janeiro, das du nicht sehen sollst | ATLAS