Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 19 Stunden her
Deepfake Diaries: Oskar Schindler erzählt, wie er Juden rettete

Rund 1.200 Juden rettet der Industrielle Oskar Schindler im Zweiten Weltkrieg vor den Nationalsozialisten. Ein Gegner der ersten Stunde war er jedoch nicht.

Die Terra X History Doku-Serie „Deepfake Diaries“ verwandelt Schauspieler mittels KI- und Deepfake-Technologie in historische Persönlichkeiten – und lässt sie ihre Geschichte als Zeitzeugen selbst erzählen. Basierend auf Ego-Dokumenten und historischen Quellen berichten Oskar Schindler, Rudi Dutschke, Otto von Bismarck, Rosa Luxemburg und Georg Elser aus ihrem Leben.

Historische Fotos und Archivmaterial wurden ausgewertet, um die Gesichter der Schauspieler mittels KI- und Deepfake-Technologie – Swap, Face Tracking und Retusche – möglichst exakt an die der historischen Vorbilder anzupassen. Existieren, wie bei Oskar Schindler und Rudi Dutschke, sogar Audioaufzeichnungen, wurde die Klangfarbe der Stimme mittels KI analysiert und in Form detaillierter Stimmprofile nachgebildet. Durch Speech-to-Speech-Synthese konnte die Stimme der Schauspieler anschließend in die charakteristische Klangfarbe überführt werden.

Im Stil gesetzter Interviews erzählen die berühmten Protagonisten ihre Geschichte. Ihre Zitate basieren auf zeitgenössischen Quellen und Ego-Darstellungen, wie Tagebüchern, Briefen oder Schriften. Alle Folgen wurden von wissenschaftlichen Fachberatern begleitet.

00:00 Deepfake Diaries
02:03 Spion und Geschäftsmann
03:44 Der Karrierist
05:45 Die Wandlung
10:32 Die Herausforderungen
14:49 Schindlers Liste

Deepfake Diaries: Oskar Schindler erzählt, wie er Juden rettete | Terra X