Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 6 Stunden her
Sichere Ostsee: Unterwegs mit den Wächtern der Wasserstraßen

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee sichert Schifffahrtswege und verhindert Katastrophen. Rund um die Uhr.

Mitte Januar 2025 treibt der Öltanker „Eventin“ manövrierunfähig vor Rügen: Blackout. Geladen hat er fast 100.000 Liter Öl. In solchen Fällen setzt sich die Maschinerie des WSA Ostsee in Gang.

Über 550 Mitarbeitende sichern 2000 Kilometer Küste und 158 Kilometer Binnenwasserstraßen, von Flensburg bis Usedom. Mit ihrem Mehrzweckschiff „Arkona“ bergen sie Gefahrgüter, löschen Brände, reparieren Seezeichen und sorgen so für sicheres Fahrwasser. Auch bei der „Eventin“ ist die „Arkona“ mit im Einsatz. Drei Tage und drei Nächte bringen die Experten auf Schleppern und anderen Schiffen des WSA zu und verhinderten so eine Umweltkatastrophe in der Ostsee.

Sichere Ostsee: Unterwegs mit den Wächtern der Wasserstraßen | Die Nordreportage | NDR Doku