Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 1 Woche her
Vom Krieg zum Tanz Wie ein Soldat in Armenien den Frieden sucht

Ein Schießstand nahe Jerewan wird zum Symbol für den Wandel in Armenien: Hier trifft Kriegstrauma auf Tanz, Waffen auf Hoffnung. Hamazasp Aslanyan, nur 31 Jahre alt, hat zwei Kriege überlebt und sich entschieden, jetzt für den Frieden zu kämpfen. Nach seinem letzten Einsatz kehrte er der IT-Branche den Rücken und wurde Tanzlehrer für Veteranen. Er glaubt: Tanz heilt, wo der Krieg zerstört hat. Doch die Angst vor einem neuen Konflikt bleibt – vor allem nach dem Rückzug Russlands und den Angriffen Aserbaidschans. Immer mehr Menschen in Armenien trainieren an Schießständen, weil sie sich auf den Ernstfall vorbereiten wollen. Gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach Stabilität – auch durch neue EU-Friedensmissionen in der Region. Im Zentrum steht die Frage: Kann man Frieden erreichen, ohne die eigene Identität zu verlieren? Wir begleiten Menschen, die mit Tanz, Tradition und alten Rezepten für ihr Land kämpfen – auf eine ganz andere Weise.

Vom Krieg zum Tanz Wie ein Soldat in Armenien den Frieden sucht. | Weltspiegel
Bericht: Silke Diettrich
Producer: Sona Margaryan und Tatiana Sutkovaya
Schnitt: Gleb Apuschkin
Kamera: Fedjor Simmul und Valeri Ghazaryan