Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 1 Monat
Bergsturz in den Alpen – einer Naturkatastrophe ausgesetzt

Ein Bergsturz verändert alles. Das verheerende Naturereignis von Blatten weckt Erinnerungen an den Bergsturz von Bondo im Jahr 2017. Auch wenn jedes Ereignis einzigartig ist, bleibt die Erfahrung ähnlich: der Schock, die Angst, das Ringen um Sicherheit und Neuanfang.

Acht Jahre nach dem Bergsturz in Bondo werfen wir einen Blick zurück – und nach vorn. Wie haben die Menschen in Bondo diese Zeit erlebt? Was hat sich verändert? Und wie stark ist heute ihre Solidarität mit den Betroffenen in Blatten?

Ende Juni 2025 werden in Bondo die neuen Schutzanlagen fertig: Auffangbecken, Schutzmauern, technische Sicherheitseinrichtungen. Sie stehen sinnbildlich für die Kraft des Wiederaufbaus – und wie Menschen in den Bergen mit den Naturgewalten leben.

Bergsturz in den Alpen – einer Naturkatastrophe ausgesetzt | Reporter | SRF
▪ Ein Film von Kathrin Winzenried
▪ Mitarbeit: Anna Lisa Achtermann
▪ Kamera: Günter König, RTS
▪ Schnitt: Simon Schüpbach, Lorenz Adler, Geraldine Schnydrig
▪ Produktion: Franziska Wellinger
▪ Leitung: Anita Richner