Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 3 Monaten
Canceln, keifen, kritisieren – wie können wir (besser) miteinander diskutieren?

Auch im aktuellen Bundestagswahlkampf zeigt sich, wie es um unsere Diskussionskultur bestellt ist: Verbale Ausfälle, Beleidigungen nehmen zu, ebenso die mitunter reflexartigen Versuche, andere Meinungen zu diskreditieren. Anderen wirklich zuzuhören scheint eine seltene Tugend. Warum ist das so? Wie können wir es besser machen? Diskutieren Sie heute ab 20.15 Uhr mit.

Moderatorin Doreen Jonas begrüßt als Gäste:

  • Frank Richter
    Ehemaliger DDR-Bürgerrechtler, SPD-Mitglied und früherer Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen, jetzt Mitglied im sächsischen Landtag
  • Dr. Dennis Frieß
    Kommunikationswissenschaftler, Uni Düsseldorf
  • Korbinian Frenzel
    Moderator bei Deutschlandradio Kultur und Autor des Buches „Defekte Debatten“

Canceln, keifen, kritisieren – wie können wir (besser) miteinander diskutieren? | mitreden.ard.de
Bildrechte Vorschaubild: colourbox / Dean Drobot; Grafik BR