Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 4 Monaten
Das Attentat von Magdeburg – wie sich Taleb A. radikalisierte

Am 20. Dezember 2024 raste Taleb al-Abdulmohsen mit einem Mietwagen über den Magdeburger Weihnachtsmarkt, tötete sechs Menschen und verletzte fast 300 weitere, teils schwer. Später nahm die Polizei den Täter fest. Wie konnte es zu diesem Attentat kommen?

Der Täter, der 50-jährige Taleb Al Abdulmohsen aus Saudi-Arabien, hatte 2016 in Deutschland Asyl erhalten. Er war zuvor durch psychische Auffälligkeiten, Drohungen und Verleumdungen bekannt und hatte sich über soziale Medien radikalisiert, und stark vom Islam abgewendet. Trotz über 100 polizeilicher Einträge und seiner Tätigkeit in einem sicherheitsrelevanten Bereich wurde er als unauffälliger Tätertyp eingestuft.

Der Anschlag wirft Fragen zur Prävention und zum Umgang mit neuen Formen der Radikalisierung auf, und welche Motive radikalisierte Täter entwickeln können.

Experten kritisieren Versäumnisse der Behörden, insbesondere den mangelnden Informationsaustausch und die fehlende Aufarbeitung früherer Fälle, zum Beispiel dem Attentat 2016 in München am Olympia-Einkaufszentrum mit neun Todesopfern. Der Terrorismusexperte Florian Hartleb fordert bessere Zusammenarbeit und eine konsequentere Präventionsarbeit. Der Fall wird nun im Landtag von Sachsen-Anhalt untersucht, um Verantwortlichkeiten zu klären und Lehren für die Zukunft zu ziehen.

Das Attentat von Magdeburg – wie sich Taleb A. radikalisierte
Ein Film von Christian Bergmann, Tarek Khello und Albrecht Radon.

00:00 Trauer an der Johanniskirche – erschütternde Erinnerungen
00:50 Rückblick – das Attentat auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg
01:23 Wer ist der Mann und wie radikalisierte er sich?
02:22 Drohungen gegen einen Engagierten der säkularen Flüchtlingshilfe e. V. – wie nahm er die Radikalisierung des späteren Täters wahr?
03:28 auf dem Radar der Polizei – wegen Verleumdungen und Drohungen via twitter
04:26 leicht reizbar, aggressiv und gefährlich – Stefan Paintner von der säkularen Flüchtlingshilfe e.V. über Taleb A.
05:19 Flüchtling aus Saudi-Arabien berichtet von seinem Kontakt mit Taleb A.
06:09 Was war vor dem Attentat über den Täter polizeilich bekannt?
07:05 Parallelen zum Attentat München 2016 – was hat man daraus gelernt?
08:23 Kritik an der Kooperation und Fehlerkultur der Behörden
09:10 Politische Aufarbeitung des Falls in Magdeburg