Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 5 Monaten
Kampf um Schulbildung in Pakistan

Jedes dritte Kind in Pakistan geht nicht zur Schule – das gilt vor allem für Angehörige der Volksgruppe der Paschtunen. Zu den Gründen zählen Armut, Korruption, Terroranschläge und Traditionen, die westlichen Vorstellungen von nicht-religiöser Erziehung widersprechen. Trotzdem gibt es einige, die sich nicht aufhalten lassen. Zum Beispiel Jalal, dessen Unterricht in einem Zelt in den Bergen stattfindet. Wir begleiten ihn und seinen Vater bei ihrem Kampf für bessere Bildung.

00:00 Intro: Paschtunische Kinder und ihr Kampf um Bildung
01:02 Lernen im Zelt
08:29 Geschichte der paschtunischen Gebiete
10:00 Bildung für paschtunische Flüchtlingskinder
14:11 Islamische Schulen
20:11 Bildung – auch eine Frage der Sicherheit
21:22 Eltern protestieren
24:02 Das Dorf, das gute Bildung erreicht hat
29:15 Lernen im Zelt – ein Zukunftsmodell?

Kampf um Schulbildung in Pakistan | DW Reporter