Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 5 Monaten
Können wir uns das Leben noch leisten? | Deutschland, warum bist du so?

Wie gehen unterschiedliche junge Menschen mit den aktuellen finanziellen Herausforderungen um? Eva Schulz trifft verschiedene Menschen: Ahlia, eine Studentin ohne familiären Rückhalt, kämpft sich mit Fleiß und Disziplin durch ihr Studium – vier Jahre musste sie auf einen eigenen Laptop sparen. Eine junge Familie, die trotz eines soliden Einkommens merkt, dass sich ihr Lebensstandard verschlechtert. Und Isabel Grupp-Kofler, Unternehmerin und Erbin eines erfolgreichen Familienunternehmens. Sie erklärt, warum sie ihr Vermögen als unternehmerische Verantwortung sieht und sich gegen höhere Erbschaftssteuern ausspricht. Gleichzeitig gibt sie zu, dass große Privatvermögen künftig möglicherweise stärker besteuert werden sollten, um der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden.

Die Reportage beleuchtet die wachsende soziale Ungleichheit in Deutschland und zeigt, wie junge Menschen mit finanziellen Herausforderungen umgehen, welche politischen Maßnahmen gefordert werden und warum die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer zu werden scheint.

Können wir uns das Leben noch leisten? | Deutschland, warum bist du so?