-
MrSpinnert hat das neue Medium Migrations-Debatte: Soll Deutschland weniger Menschen aufnehmen? hochgeladen
vor 2 Monaten
Migrations-Debatte: Soll Deutschland weniger Menschen aufnehmen?
Migrations-Debatte: Soll Deutschland weniger Menschen aufnehmen?
Die Debatte um Migration spaltet die Gesellschaft wie kaum eine andere. Während einige für eine offene Willkommenskultur plädieren, fordern andere strengere Kontrollen und eine Begrenzung der Zuwanderung. „Auf der Couch“ wird diese brisante Frage diskutiert: Sollte Deutschland weniger Menschen aufnehmen? Prof. Susanne Schröter, Ethnologin und Leiterin des Frankfurter Forschungszentrums „Globaler Islam“, ist der Meinung, dass unkontrollierte Migration, eine Gefahr für die Gesellschaft darstellt und zu einem Rechtsruck führen kann. Angesichts der zunehmenden Ängste in der Bevölkerung fordert sie klare Regeln in der Migrationspolitik. Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin und Journalistin, warnt hingegen vor der Dämonisierung von Migranten. Migration sei nicht das Problem, sondern das System, das Asylsuchenden nicht immer gerecht werde. Tekkal argumentiert, dass Asylsuchenden stets Schutz gewährleistet werden muss und dass extremistische Parteien Migranten oft als Sündenbock nutzen. Kann die Paarberatung unter der Leitung des Psychologen Leon Windscheid dabei helfen, die jeweils andere Perspektive besser zu verstehen, oder sogar dazu führen, dass sie sich auf Kompromisse einigen?
🔸🛋 Auf der Couch sitzen: Prof. Susanne Schröter und Düzen Tekkal
- 🗣Düzen Tekkal ist Menschenrechtsaktivistin, Journalistin und Politikwissenschaftlerin. Als eines von elf Kindern einer jesidischen Einwandererfamilie kennt sie Stigmatisierung von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie Integration gelingen kann und betont, dass nicht die Herkunft, sondern das Verhalten der Menschen entscheidend sei.
- 🗣 Prof. Dr Susanne Schröter ist Professorin für Ethnologie, Leiterin des Frankfurter Forschungszentrums „Globaler Islam“ und Autorin. Sie ist der Meinung: Deutschland kann nicht weiterhin so viele Menschen aufnehmen. Überlastete Behörden und Schulen, aber auch die Angst vor Anschlägen bei vielen Bürgerinnen und Bürger strapazierten Deutschland.
Migrations-Debatte: Soll Deutschland weniger Menschen aufnehmen? | Auf der Couch