Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 3 Monaten
Syrien nach dem Sturz von Assad: Wie geht es weiter? (2025)

Für Syrien ist Ex-Machthaber Baschar al-Assad Geschichte. Im Dezember hat die islamistische HTS-Miliz die Macht übernommen und damit fast 70 Prozent des Landes unter ihre Kontrolle gebracht. Assad ist geflohen. Nun sind die HTS-Rebellen dabei, ihre Herrschaft zu festigen und eine neue Ordnung zu etablieren.
Was bedeutet das für die Menschen in Syrien? Wie sieht der Alltag unter der neuen Führung aus? Wie gehen sie um mit den grausamen Überresten des Assad-Regimes? Klappt die schwierige Aufarbeitung der Folterverbrechen – etwa im berüchtigten Saidnaya-Gefängnis, in dem Regime-Anhänger Tausende Unschuldige zu Tode folterten.
Ein Team des Weltspiegels hat das Land in dieser entscheidenden Phase des Umbruchs bereist und gibt Einblicke in die aktuelle Situation. Mit der entscheidenden Frage: Gelingt es den zahlreichen unterschiedlichen Religionsgruppen und Minderheiten - darunter die Kurd:innen - in Syrien einen geeinten Staat zu formen oder zerbricht das Land unter Vergeltung und Racheakten.

Syrien nach dem Sturz von Assad: Wie geht es weiter? (2025) | Weltspiegel
Autoren: Ute Brucker, Matthias Ebert, Ulli Neuhoff, Ramin Sina, Vera Rudolph