Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 3 Monaten
Überleben zwischen Ratten und Müll: Der Alltag im Antanimora-Gefängnis

Es ist eines der härtesten Gefängnisse der Welt: Antanimora in Madagaskar. Mehrere tausend Insassen leben zusammengepfercht auf einem Raum, der eigentlich auf 900 Personen ausgelegt ist. Nachts schlafen sie in den kleinen Räumen so eng aneinander, dass Umdrehen nur auf Kommando möglich ist.

Die Zustände im Gefängnis stellen auch eine Gefahr für die Gefangenen da: Müllberge und Ratten verschlechtern die hygienischen Bedingungen in Antanimora und sorgen dafür, dass sich Krankheiten ausbreiten. Besonders gefürchtet unter den Gefangenen: Die Pest. Aber auch Parasiten wie Läuse oder Flöhe machen den Insassen zu schaffen.
Auch Mangelernährung ist ein Problem, denn die einzige Mahlzeit des Tages besteht nur aus Maniokwurzeln – und das jeden Tag.

Wie ergeht es Gefangenen, die Monate unter diesen Bedingungen überleben müssen?

Überleben zwischen Ratten und Müll: Der Alltag im Antanimora-Gefängnis | ZDFinfo Doku
Ein Film von Daniel Koschera