-
MrSpinnert hat das neue Medium US-Außenpolitik unter Trump: Gilt ab jetzt das Recht des Stärkeren? hochgeladen
vor 3 Monaten
US-Außenpolitik unter Trump: Gilt ab jetzt das Recht des Stärkeren?
US-Außenpolitik unter Trump: Gilt ab jetzt das Recht des Stärkeren?
Donald Trump zieht zum zweiten Mal ins Weiße Haus ein – als Präsident der USA übernimmt er eines der mächtigsten Ämter der Welt.
Wohin wird Trump die Weltmacht steuern mit seinem „America first“? Im Ausland gibt es einerseits die Hoffnung, dass Trump gelingen könnte, was seine Vorgänger nicht geschafft haben: Die Kriege in der Ukraine (und im Nahen Osten) zu beenden. Jüngste Äußerungen zu Grönland und Kanada lassen wiederum Zweifel an Amerikas Zuverlässigkeit als Bündnispartner aufkommen. Was steckt dahinter?
US-Außenpolitik unter Trump: Gilt ab jetzt das Recht des Stärkeren? | Auf den Punkt
Wir fragen: US-Außenpolitik unter Trump: Gilt ab jetzt das Recht des Stärkeren?
- Thorsten Benner, Mitgründer und Direktor des Global Public Policy Instituts
- Moritz Gathmann, Auslandsreporter beim Stern
- Melinda Crane, langjährige Senior Political Analyst der DW