Behind the Screen
Behind the Screen
Behind the Screen (Hinter der Leinwand) ist eine Stummfilm-Komödie von und mit Charlie Chaplin aus dem Jahr 1916. Das Drehbuch schrieb er zusammen mit Vincent Bryan und Maverick Terrell.
Es spielten:
- Charlie Chaplin: David, Bühnenhilfsarbeiter
- Eric Campbell: Goliath, Bühnenarbeiter, sein Chéf
- Edna Purviance: Mädchen
- Albert Austin: Bühnenarbeiter
- Leo White: Bühnenarbeiter
- John Rand: Bühnenarbeiter
- Lloyd Bacon: Regisseur für Komödienfilme
- Henry Bergman: Regisseur für Historienfilme
- Frank J. Coleman: Hilfsregisseur
- James T. Kelley: Kameramann
- Leota Bryan: Schauspielerin
- Charlotte Mineau: Schauspielerin
- Tom Wood: Schauspieler
- Wesley Ruggles: Schauspieler
Ort des Geschehens von Hinter der Leinwand ist ein Filmstudio, in dem gleichzeitig an zwei verschiedenen Filmen, einem Historienfilm und einer Komödie, gedreht wird. Charlie spielt David, einen Bühnenhilfsarbeiter, der seinem Chef, dem Vorarbeiter Goliath, zur Hand gehen soll. In einem Erzählstrang zeigt Charlie beim Umgang mit riesigen Requisiten reinen Slapstick, in einem anderen geht es um einen Streik der Bühnenarbeiter, in dessen Verlauf Edna Purviance, nachdem sie keine Anstellung als Schauspielerin bekommen hat, sich als Mann verkleidet, um wenigstens einen Posten als Bühnenarbeiter zu ergattern. Natürlich verliebt sich Charlie gleich in sie und löst damit einige Verwirrung aus.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Behind the Screen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz der GNU für freie Dokumentation und CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.