Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 1 Woche her
Juristisches Rumgebaze: Wann ist ein Obazda ein Obazda?

Was einen richtigen Obazdn ausmacht, das ist seit einigen Jahren auf Betreiben der bayerischen Milchwirtschaft EU-weit geregelt. Seitdem müssen Anbieter ihre Rezepturen absegnen lassen und in Bayern produzieren. Eine Käserei in der Oberpfalz hat damit ein Problem. Denn in derem Obazdn (wenn er überhaupt so heißen darf) ist zwar ein Rotschmierkäse – wie erlaubt – drin, aber der Falsche. Statt Romadur oder Limburger – ein Münsterkäse. Die Kontrollstelle meint: Kein bayerischer Obazda! Der Käser sagt: Nur regionale Zutaten, bayerischer geht’s nicht.

Juristisches Rumgebaze: Wann ist ein Obazda ein Obazda? | quer vom BR