Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 54 Jahren
Here Comes Peter Cottontail (1971)

„Here Comes Peter Cottontail” is a 1971 animated Easter television special directed by Jules Bass and Arthur Rankin, Jr. The teleplay by Thornton W. Burgess and Romeo Muller is based on the 1957 novel „The Easter Bunny That Overslept“ by Priscilla and Otto Friedrich.

Based on The Easter Bunny That Overslept, a 1957 novel by Priscilla and Otto Friedrich, the special tells a whimsical and adventurous Easter tale that incorporates fantasy, time travel, and a moral lesson about responsibility and perseverance.

Peter Cottontail is a fun-loving but careless young rabbit who is chosen to become the new Chief Easter Bunny. However, the sinister January Q. Irontail wants the title for himself, aiming to eliminate joy and fun from Easter. Peter must prove himself worthy by delivering the most eggs, but his overconfidence leads him to oversleep and miss Easter entirely.

With the help of Seymour S. Sassafras, a magical peddler, and a time-traveling caterpillar named Antoine, Peter embarks on a journey through the year, trying to distribute his eggs on different holidays. Facing obstacles, including Irontail’s sabotage, Peter learns lessons about determination, humility, and making amends for past mistakes. In the end, Peter succeeds, restoring Easter joy and taking his rightful place as the Easter Bunny.

Key Characters:

  • Peter Cottontail – The energetic but irresponsible young bunny who learns the importance of perseverance.
  • January Q. Irontail – The villainous rabbit who despises happiness and wants to take over Easter.
  • Seymour S. Sassafras – The eccentric, wise narrator and peddler of magical goods who helps Peter.
  • Antoine – The French-accented time-traveling caterpillar who aids Peter on his journey.

Themes:

  • Responsibility and Growth – Peter’s journey teaches him to take responsibility for his actions and fulfill his duties.
  • Perseverance and Redemption – Despite repeated failures, Peter keeps trying and ultimately redeems himself.
  • The Battle Between Joy and Misery – Irontail’s desire to remove fun from Easter contrasts with Peter’s mission to bring happiness.

Cast:

  • Danny Kaye – Seymour S. Sassafras/Antoine/Col. Wellington B. Bunny (voice)
  • Paul Frees – Colonel Bunny’s Assistant/Fireman/Father at Thanksgiving Table/Santa Claus (voice)
  • Joan Gardner – Bonnie/Esmeralda/Shopkeeper (voice)
  • Casey Kasem – Peter Cottontail (voice)
  • Iris Rainer – Donna (voice)
  • Greg Thomas – (voice)
  • Jeff Thomas – (voice)
  • Vincent Price – January Q. Irontail (voice)
  • Thurl Ravenscroft – Ghost/Skeleton/Elf

„Here Comes Peter Cottontail“ ist ein animiertes Osterspecial aus dem Jahr 1971 unter der Regie von Jules Bass und Arthur Rankin, Jr. Das Drehbuch von Thornton W. Burgess und Romeo Muller basiert auf dem Roman „The Easter Bunny That Overslept“ von Priscilla und Otto Friedrich aus dem Jahr 1957.

Basierend auf dem Roman „Der Osterhase, der verschlief“ von Priscilla und Otto Friedrich aus dem Jahr 1957 erzählt das Special eine skurrile und abenteuerliche Ostergeschichte, die Fantasie, Zeitreisen und eine moralische Lektion über Verantwortung und Durchhaltevermögen beinhaltet.

Peter Cottontail ist ein lebenslustiger, aber unvorsichtiger junger Hase, der zum neuen Chef-Osterhasen gewählt wird. Doch der finstere January Q. Irontail will den Titel für sich selbst und hat es sich zum Ziel gesetzt, Freude und Spaß an Ostern zu beseitigen. Peter muss sich als würdig erweisen, indem er die meisten Eier ausliefert, aber seine Selbstüberschätzung führt dazu, dass er das Osterfest verschläft und komplett verpasst.

Mit der Hilfe von Seymour S. Sassafras, einem magischen Hausierer, und einer zeitreisenden Raupe namens Antoine begibt sich Peter auf eine Reise durch das Jahr und versucht, seine Eier an verschiedenen Feiertagen zu verteilen. Er stößt auf Hindernisse, darunter auch die Sabotage von Irontail, und lernt Lektionen über Entschlossenheit, Demut und Wiedergutmachung für vergangene Fehler. Am Ende ist Peter erfolgreich, stellt die Osterfreude wieder her und nimmt seinen rechtmäßigen Platz als Osterhase ein.

Hauptcharaktere:

  • Peter Cottontail – Der energiegeladene, aber unverantwortliche junge Hase, der lernt, wie wichtig Ausdauer ist.
  • Januar Q. Eisenschwanz – Der schurkische Hase, der das Glück verachtet und Ostern an sich reißen will.
  • Seymour S. Sassafras – Der exzentrische, weise Erzähler und Hausierer von magischen Waren, der Peter hilft.
  • Antoine – Die zeitreisende Raupe mit französischem Akzent, die Peter auf seiner Reise hilft.

Themen:

  • Verantwortung und Wachstum – Peters Reise lehrt ihn, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen und seine Pflichten zu erfüllen.
  • Beharrlichkeit und Erlösung – Trotz wiederholter Misserfolge versucht Peter es immer wieder und wird schließlich erlöst.
  • Der Kampf zwischen Freude und Elend – Irontails Wunsch, Ostern den Spaß zu nehmen, steht im Gegensatz zu Peters Mission, Glück zu bringen.