-
MrSpinnert hat das neue Medium Das bringt nukleare Abschreckung wirklich hochgeladen
vor 1 Monat
Das bringt nukleare Abschreckung wirklich
Das bringt nukleare Abschreckung wirklich
Das Friedensforschungsinstitut SIPRI sieht Anzeichen für ein neues nukleares Wettrüsten. Demnach modernisieren fast alle bestehenden Atommächte ihre Arsenale und auch weitere Länder könnten an eigenen Nuklearwaffen arbeiten. Zuletzt standen besonders die iranischen Atombemühungen im Fokus. Die USA nannten sie als Grund für ihre Angriffe auf Iran im Juni.
Auch in anderen Regionen der Welt scheint die Gefahr eines Atomwaffeneinsatzes größer zu werden: Russland führt während seines Angriffskriegs gegen die Ukraine immer wieder Atomwaffentests durch; bei dem zuletzt wieder aufgekommenen Konflikt zwischen Indien und Pakistan standen sich zwei Atommächte gegenüber und auch in Israel gab es vereinzelte Forderungen von Politikern nach einem Atomwaffen-Einsatz zu Beginn des Gazakriegs.
Unionsfraktionschef Jens Spahn fordert angesichts der global zunehmenden Spannungen zuletzt einen europäischen Atomwaffen-Schutzschirm – und dabei auch eine Führungsrolle für Deutschland: „Wir sollten eine Debatte über einen eigenständigen europäischen nuklearen Schutzschirm führen. Und das funktioniert nur mit deutscher Führung“.
Was bringt nukleare Aufrüstung wirklich? Und: Wie ist Deutschland durch Atomwaffen geschützt? Darüber spricht Christian Hoch bei ZDFheute live mit Nuklearwaffen-Experte Fabian Hoffmann vom Oslo Nuclear Project. USA-Korrespondent Elmar Theveßen erklärt, wie es nach den US-Schlägen um das iranische Atomprogramm steht.
00:00 Intro
01:28 Nuklearwaffen-Experte Hoffmannn über atomare Aufrüstung
02:55 Diese Länder besitzen Nuklearwaffen
07:42 USA-Korrespondent Theveßen zu dem iranischen Atomprogramm
18:06 Interview mit Nuklearwaffen-Experte Hoffmann
Das bringt nukleare Abschreckung wirklich | Atomwaffen-Experte bei ZDFheute live