Skip to main content
129,840 Aufrufe 4223 Medien

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Medien-Typ
15:23
Kindergärten (1951)
0 0
von MrSpinnert vor 73 Jahren
Tagesablauf in einem Kindergarten. Vorteile der Kindergärten für die berufstätig...
Medien-Typ
15:05
Der Augenzeuge 1948/137
0 0
von MrSpinnert vor 76 Jahren
Sie sehen selbst – sie hören selbst – urteilen sie selbst! Ein charmanter Rückbl...
Medien-Typ
39:53
The Memphis Belle: A Story of a Flying Fortress (1944)
0 0
von MrSpinnert vor 80 Jahren
„The Memphis Belle: A Story of a Flying Fortress“ is a 1944 documentary produced...