-
MrSpinnert hat das neue Medium Der Schatten des Herrn Monitor (1950) – koloriert hochgeladen
vor 74 Jahren
Der Schatten des Herrn Monitor (1950) – koloriert
Der Schatten des Herrn Monitor (1950) – koloriert
„Der Schatten des Herrn Monitor“ ist ein Krimi von Eugen York nach dem Drehbuch von Ernst Nebhut und Just Scheu aus dem Jahr 1950.
Nach Jahren ohne Nachricht trifft Thomas seine große Liebe Petra wieder, aber sie hat seinen besten Freund Christoph geheiratet. Thomas lässt sich nichts anmerken, will aber Christoph als Kriminellen anschwärzen, um Petra zurückzugewinnen.
Der Unternehmer Christoph Monitor und Thomas Gossip sind alte Freunde. Beide lieben ein und dieselbe Frau, die junge Petra. Da Thomas mit Petra vor nicht allzu langer Zeit unbeschwerte Urlaubswochen verbracht hat, ist er sich ziemlich sicher, dass Petra ihn ebenso lieben müsse wie er sie. Doch dies erweist sich spätestens dann als große Fehleinschätzung, als Monitor ihm Petra, wie er glaubt, vor der Nase wegschnappt und heiratet. Gossip ist zutiefst gekränkt und erzürnt. Seine Freundschaft zu Christoph zerbricht an diesem Umstand, und Gossip sinnt auf bitterböse Rache. Er will das Leben des ehemaligen Freundes zerstören und denkt sich aus diesem Grund einen teuflischen Racheplan an.
Darsteller:
- Carl Raddatz – Christoph Monitor/Robb
- Paul Dahlke – Thomas Gossip
- Marianne Wischmann – Petra Monitor
- Catja Görna – Genia
- Carl-Heinz Schroth – Metter
- Carl Voscherau – Portier
- Just Scheu – Gerichtsvollzieher
- Heinz Klingenberg – Staatsanwalt
- Willy Maertens – Dr. Bing
- Josef Dahmen – Hafenarbeiter
- Arnim Dahl – Hafenarbeiter
- Alexander Hunzinger – Nachwächter
- Bruno Klockmann – Portier im Nachtlokal
- Horst Szielasko – Lieferwagenfahrer
- Erich Weiher – Beifahrer im Lieferwagen
- Kurt A. Jung – Motorradfahrer
- Änne Bruck – Elegante Dame
- Heinz Saller – Dr. Bergs
- Gustl Busch – Dienstmädchen bei Monitor
- Joseph Offenbach – Postbeamter
- Konrad Mayerhoff – Postbeamter