-
MrSpinnert hat das neue Medium Pal o’ Mine (1924) hochgeladen
vor 102 Jahren
Pal o’ Mine (1924)
Pal o’ Mine (1924)
„Pal o’ Mine“ is a 1924 romance drama silent film directed by Edward J. Le Saint from a screenplay by Edith M. Kennedy and Jack Strumwasser.
Lured by the fickle goddess Fame many applicants try for the Prima Donna role in Vergugo’s Opera Company which is soon to go on tour. One such gifted applicant is Opera singer Julia Montfort, who has has given up her burgeoning stage career.
Julia impresses Verdugo Montford, and his manager, Sam Hermann, with her beautiful singing. Even though they want her to join immediately Julia, already happy in her life and lucky in love, is reluctant to travel with the Opera.
Initially, Julia is living a comfortable life with her best pal and husband, Frank Travers. However, Verdugo loses his job, and is hospitalized, forcing Julia to accept Verdugo’s offer and return to the stage to support them.
Julia’s success and the adulation she receives wears on Frank. He is not happy with his wife as the breadwinner. Frank’s confidence wanes without means or a job of his own and their happiness seems threatened.
Then Julia secretly arranges for Frank to get work, paid for by herself. Julia pretends to be the employer’s friend. This arrangement is meant to help Verdugo feel like he’s still contributing to their family’s income.
A temperamental artist Babette Hermann reveals the secret truth about Julia’s hidden financial support to Verdugo. This revelation leads to Frank’s disillusionment and anger towards his wife.
Despite the initial setback, Verdugo’s faith in Julia is eventually restored, showcasing the couple’s resilience and love for each other.
Cast:
- Irene Rich – Julia Montfort
- Josef Swickard – Verdugo Montford
- Willard Louis – Sam Hermann
- Alan Roscoe – Frank Travers
- Pauline Garon – Babette Hermann
- Jean De Briac – George Mendoza
- Stanhope Wheatcroft
- Jonathan Black’s Nephew
„Pal o’ Mine“ ist ein romantischer Stummfilm aus dem Jahr 1924 unter der Regie von Edward J. Le Saint nach einem Drehbuch von Edith M. Kennedy und Jack Strumwasser.
Angelockt von der wankelmütigen Göttin Ruhm bewerben sich viele Bewerber um die Rolle der Prima Donna in Vergugos Operntruppe, die bald auf Tournee geht. Eine dieser begabten Bewerberinnen ist die Opernsängerin Julia Montfort, die ihre aufkeimende Bühnenkarriere aufgegeben hat.
Julia beeindruckt Verdugo Montford und seinen Manager, Sam Hermann, mit ihrem schönen Gesang. Obwohl sie sie sofort aufnehmen wollen, sträubt sich Julia, die in ihrem Leben bereits glücklich ist und ihr Glück in der Liebe gefunden hat, gegen eine Reise mit der Oper.
Zunächst lebt Julia ein bequemes Leben mit ihrem besten Freund und Ehemann Frank Travers. Als Verdugo jedoch seinen Job verliert und ins Krankenhaus eingeliefert wird, ist Julia gezwungen, Verdugos Angebot anzunehmen und auf die Bühne zurückzukehren, um sie zu unterstützen.
Julias Erfolg und die Bewunderung, die sie erfährt, zehren an Frank. Er ist nicht glücklich mit seiner Frau als Ernährerin. Franks Selbstvertrauen schwindet, da er weder Geld noch einen eigenen Job hat, und ihr Glück scheint bedroht.
Dann sorgt Julia heimlich dafür, dass Frank einen Job bekommt, den sie selbst bezahlt. Julia gibt vor, die Freundin des Arbeitgebers zu sein. Diese Vereinbarung soll Verdugo das Gefühl geben, dass er immer noch zum Einkommen der Familie beiträgt.
Eine temperamentvolle Künstlerin, Babette Hermann, enthüllt Verdugo die geheime Wahrheit über Julias versteckte finanzielle Unterstützung. Diese Enthüllung führt zu Franks Enttäuschung und Wut gegenüber seiner Frau.
Trotz des anfänglichen Rückschlags wird Verdugos Vertrauen in Julia schließlich wiederhergestellt, was die Widerstandsfähigkeit und die Liebe des Paares zueinander unter Beweis stellt.