Skip to main content
882,718 Aufrufe 18252 Medien

Kabarett bezeichnet eine Form der Kleinkunst, die in Form der Satire oder Polemik politische Zustände oder aktuelle Ereignisse kritisiert. Eine eindeutige Abgrenzung zwischen Kabarett und Comedy gibt es nicht, die Grenzen sind fließend. Ein Kabarettist fokusiert sich jedoch eher auf die Kritik öffentlicher Ereignisse oder Personen aus Gesellschaft und Politik.

Medien-Typ
22:48
KI an EU-Außengrenzen: Die smarte Dystopie
24 Aufrufe
Keine gute Kolumne bei Qualitätsmedien wie Spiegel, Zeit und Focus Online kommt...
Medien-Typ
23:46
75 Jahre Grundgesetz: Wo bleibt die große Begeisterung?
12 Aufrufe
Das Grundgesetz hat Geburtstag! Ein großer Grund zu Feiern, aber in Deutschland...
Medien-Typ
17:11
Nico Semsrott – Powerpointpräsentation zum EU-Parlament
12 Aufrufe
Nico Semsrott – Powerpointpräsentation zum EU-Parlament | Best-of Poetry Slam Da...
Medien-Typ
6:04
Zentrum für chronisch kranke Kinder schließt
14 Aufrufe
Für Lillys und 350 weitere Familien wäre es eine Katastrophe: Das Zentrum für in...
Medien-Typ
28:42
TÜV-geprüftes TÜV-Prüfen mit Anja Reschke!
15 Aufrufe
Der TÜV hat ein stabiles Image: Bisschen langweilig, nervt auch, aber sehr solid...
Medien-Typ
5:31
Lisa Eckhart ist enttäuscht von Putin
19 Aufrufe
Lisa Eckhart ist enttäuscht von Putin | Nuhr im Ersten
Medien-Typ
4:45
AfD in der Krise – dem Wähler ist’s egal
16 Aufrufe
Die Partei von Marine Le Pen hat ihre Zusammenarbeit mit der AFD im EU-Parlament...
Medien-Typ
5:05
75 Jahre Grundgesetz: Wenig Glamour, viel Bedeutung
19 Aufrufe
75 Jahre Grundgesetz: Ein Grund zum Feiern oder doch eher eine Pflichtveranstalt...
Medien-Typ
5:56
Sarah Bosetti – Hochwasser, Raisi und ein Filmabend mit Alice Weidel
12 Aufrufe
Sarah Bosetti versucht die Nachrichtenlage mit ihrem Leben zusammenzubringen – u...
Medien-Typ
4:15
Horst Evers vergleicht Übergewinne mit Übergewicht
13 Aufrufe
Horst Evers spricht über die Absurdität des Konzepts von Übergewinnen. Horst Eve...