-
MrSpinnert hat das neue Medium Eizellspenden-Verbot: Wissenschaftlich nicht haltbar! hochgeladen
vor 1 Monat
Eizellspenden-Verbot: Wissenschaftlich nicht haltbar!
Eizellspenden-Verbot: Wissenschaftlich nicht haltbar!
Warum ist die Eizellspende in Deutschland verboten, während eine Schwangerschaft mit gespendeten Eizellen in fast ganz Europa normal ist? Jedes Jahr fahren 5000 deutsche Frauen für ihren Kinderwunsch ins Ausland.
Maren hatte drei Fehlgeburten. Die Diagnose: zu alte Eizellen. Ihre Eizellspende-Erfahrungen in Tschechien führten zur ersehnten Schwangerschaft mit Drillingen. Aber warum dieser Umweg über die Grenze?
Das deutsche Embryonenschutz-Gesetz von 1990 macht die Eizellspende zur Straftat. Ärzte riskieren drei Jahre Gefängnis für Übertragung einer fremden Eizelle oder die Befruchtung der Eizelle, wenn sie nicht der Frau eingesetzt wird, von der sie stammt. Heißt: gespendete Eizellen befruchten oder übertragen, ist illegal. Die Begründung damals: "Gespaltene Mutterschaft" schadet Kindern.
Stimmt das überhaupt noch? Neue Studien zur Reproduktionsmedizin zeigen: Kinder entwickeln sich völlig normal. Eizellspende-Risiken sind behandelbar. Eine Eizellenspenderin zu werden ist in Spanien legal und sicher.
Mediziner fordern eine Reform. Während die Samenspende legal ist, bleibt die Eizellspende komplett verboten. Wie lange müssen Paare mit Kinderwunsch noch für ihre Schwangerschaft ins Ausland fahren?
0:00 Sonderweg in Deutschland bei der Eizellspende
0:29 Was ist eine Eizellspende?
4:15 Warum ist Eizellspende verboten?
6:17 Was sagt die Wissenschaft dazu?
11:40 Und jetzt?
Eizellspenden-Verbot: Wissenschaftlich nicht haltbar! | Studio Q
Autor:innen: Markus Meyer-Gehlen, Monika Sax
Presenter: Joana Abondo, Marspet Movsisyan
Realisation: Katrin Krieft
Kamera und Schnitt: Carolin Grimm
Grafik: Luisa Zanzani
Redaktion: Andrea Wille
Hier geht’s zum Quellendokument
https://docs.google.com/document/d/14mEsy4iZz8uCxgzHRs8R4NIq7D0uLfmZ/edit