Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 3 Wochen her
Frauenchor reagiert auf Ikkimel

Bist du eine Fotze? Der Hamburger Frauenchor „Tontöchter” diskutiert über Ikkimels provokante Aussagen und hinterfragt sich dabei selbst. Warum trifft das Wort Fotze so einen Nerv?

Im Hamburger Chor „Tontöchter“ kommen Sängerinnen aus diversen beruflichen, privaten und sozialen Hintergründen zusammen. Die 14 Frauen im Alter von 27 bis 61 Jahren diskutieren in dieser Folge im Proberaum über ihre Sichtweisen zum Thema Frausein.

Dabei steht eine polarisierende Frage im Raum: Ist es ein Ausdruck von Feminismus, sich als „Fotze“ zu bezeichnen? Der Begriff hat durch Künstlerinnen im Rap und Pop, wie Ikkimel und Zsá Zsá, eine neue Bedeutung im feministischen Diskurs bekommen. Die selbstermächtigende Umdeutung solcher vermeintlichen Schimpfwörter stößt auf unterschiedliche Reaktionen.

In dieser Folge von UNBUBBLE diskutieren die „Tontöchter“ über die Texte von Ikkimel und reflektieren ihre eigene Einstellung dazu. Warum erregt das Wort „Fotze“ so viele Emotionen? Welche Frauenbilder prägen ihr Selbstverständnis? Sehen sie sich selbst als Feminist*innen und warum ist das Thema Frauenrechte gesellschaftlich immer noch relevant?

Frauenchor reagiert auf Ikkimel | UNBUBBLE