Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 2 Wochen her
Microsoft, Google & Co.: Gefährliche US-Abhängigkeit

Ein Leben ohne WhatsApp, Microsoft oder PayPal? Kaum vorstellbar! Denn wir sind extrem abhängig von den großen US-Tech-Konzernen. Was, wenn Donald Trump den Internetstecker zieht? 😯 Es gibt europäische Alternativen, aber der Wechsel ist nicht einfach.

Microsoft, Google & Co.: Gefährliche US-Abhängigkeit | Plusminus Podcast bei SWR Doku

Links und Quellen:

🎧 Podcast Plusminus: Deutschland im Tech-Tiefschlaf: Was machen die USA besser? https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/deutschland-im-tech-tiefschlaf-was-machen-die-usa-besser/ard/13763775/

🎧 Podcast Plusminus: Cloud & Joghurt. Wie Lidl und Co. zu Tech-Giganten werden.
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:c06e00400d18946d/

👉 Netzpolitik.org: Digitale Souveränität – wie kann Europa digital unabhängiger werden? https://netzpolitik.org/2025/digitale-souveraenitaet-und-eurostack-wie-kann-europa-digital-unabhaengiger-werden/

🔎 ZenDis: Sperriger Name, wichtige Arbeit: Das "Zentrum für Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung" koordiniert Open-Source-Projekte in deutschen Rathäusern. https://www.zendis.de/

👉 Schleswig-Holstein: Wie das Bundesland Schleswig-Holstein von den US-Playern unabhängig werden will.
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/digitalisierung/linux-plus1/einleitung

🛠️ Open Source-Sabbatical: München bietet IT-lern die Möglichkeit, ein halbes Jahr lang am Code für die Stadt zu bauen. Für interne und externe Interessierte - inkl Vergütung. https://opensource.muenchen.de/de/sabbatical.html

💡 EuroStack: Soll eine komplett europäisches digitales Ökosystem werden. Von der Chippdroduktion über die Cloud bis zum Sozialen Netzwerk oder dem Onlinebanking - eine Visien, hinter der mehr als 200 europäische Firmen und Initiativen stehen - von Airbus über den deutschen Startup-Verband und Ionos bis Ecosia. https://euro-stack.eu/

Das Team:

👉 Hosts: Anna Planken
✍️ Autor: Lukas Graw
👉 Redaktion: Christine Bergmann