-
MrSpinnert hat das neue Medium Panamakanal – Intrigen, Imperien und Ingenieurskunst hochgeladen
3 Wochen her
Panamakanal – Intrigen, Imperien und Ingenieurskunst
Panamakanal – Intrigen, Imperien und Ingenieurskunst
Die Geschichte des Panamakanals ist voller Dramatik. Er ist eines der größten Bauwerke der Menschheit. Er ist Nadelöhr des Welthandels und das wirtschaftliche Rückgrat Panamas. Doch der Kanal ist weit mehr als das. Er ist ein Menschheitstraum. Die Idee, eine Wasserstraße zu bauen, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet und damit den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet, ist Jahrhunderte alt. Doch der Traum wurde immer wieder zum Albtraum. Tod und Korruption prägen die Geschichte des Kanals. 1914 wird der Kanal eröffnet - als Triumph amerikanischer Ingenieurskunst und ein Symbol neuer imperialer Macht. Erst 1999 übernimmt Panama die Kontrolle über den Kanal. Wie entstand der Panamakanal? Und warum ist er heute wieder Spielball der internationalen Politik?
Panamakanal – Intrigen, Imperien und Ingenieurskunst | Terra X
Autor: Arne Peisker
Schnitt: Wolfgang Daut
00:00 Intro
01:01 Spanische Eroberer
03:37 Alexander von Humboldt
05:14 Eine Abkürzung für Goldsucher?
07:24 Bau der Panama Railroad
10:47 Tod und Pleite unter Frankreichs Führung
17:39 die USA übernehmen
21:20 Mückenbekämpfung
25:07 Eröffnung
31:21 Wem gehört der Kanal?