Reform dringend nötig: Wie wird die Pflege zukunftsfähig?
71
Reform dringend nötig: Wie wird die Pflege zukunftsfähig?
Die Deutschen werden immer älter und die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt zu. Bis 2029 droht der Pflegekasse ein Defizit von 12,3 Milliarden Euro, warnt der Bundesrechnungshof. Was läuft schief in der Pflege und wie wird Pflege zukunftsfähig?
Moderator Christian Orth begrüßt diese Gäste:
- Martina Rosenberg
Chefredakteurin von pflege.de, Autorin des Spiegel-Bestsellers „Mutter, wann stirbst du endlich?“ - Prof. Dr. Heinz Rothgang
Gesundheitsökonom an der Universität Bremen - Eva Schiffner
Young Carer, pflegt ihre Mutter seit sie dreizehn Jahre alt ist - Michael Wetterich
Vizepräsident der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB), Kinderkrankenpfleger an der Uniklinik Augsburg
Reform dringend nötig: Wie wird die Pflege zukunftsfähig? | mitreden.ard.de