Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 2 Wochen her
Schule der Freundschaft – das vergessene DDR-Experiment

Ab 1982 kamen 900 Schüler aus Mosambik und später 400 aus Namibia in die DDR – eingeladen, um in Staßfurt zur sozialistischen Elite ihres Heimatlandes ausgebildet zu werden. Was als Zeichen internationaler Solidarität begann, entpuppte sich als politisches Prestigeprojekt mit tiefgreifenden Folgen.
Die Doku begleitet ehemalige Schüler auf ihrem Lebensweg zwischen Mosambik und Deutschland. Sie zeigt, wie Bildungschancen, Ideologie und Kontrolle aufeinanderprallen – und wie aus Hoffnung Enttäuschung wurde. Rassistische Übergriffe, politische Instrumentalisierung und eine Rückkehr ohne Perspektive prägen das Schicksal vieler Beteiligter.

Schule der Freundschaft – das vergessene DDR-Experiment | MDR DOK