Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor | 360° Reportage
Medien-Typ
32:24
4 Aufrufe
In den Anden, abseits von Städten und größeren Siedlungen, im Nordwesten Argenti...
Kirgistan: Hoffnung für die Schneeleoparden | 360° Reportage
Medien-Typ
52:22
6 Aufrufe
Das Tien-Shan-Gebirge ist die Heimat des Schneeleoparden. Diese Großkatzen sind...
Wie entsteht Schadenfreude?
Medien-Typ
3:27
5 Aufrufe
Schräges Schulfernsehen für Erwachsene. In dieser Folge: Schadenfreude ist die s...
Von Kabul bis Bonn: Wie der Terror der Taliban bis nach Deutschland reicht
Medien-Typ
7:44
7 Aufrufe
Vier Schwestern werden in ihrer Wohnung von den Taliban verhaftet. Sie sitzen in...
presseclub: „America First“ – wie verändert Trump 2.0 die Welt?
Medien-Typ
57:11
9 Aufrufe
Donald Trumps erstes Jahr seit seiner erneuten Wahl scheint alle Befürchtungen s...
Kommen Nudeln wirklich aus Italien?
Medien-Typ
23:49
6 Aufrufe
Kommt die Nudel wirklich aus Italien? Und gibt es so etwas wie ein „Nationalgeri...
Alles über Grünkohl | Zu Tisch mit Lucie – Kitchen Hacks
Medien-Typ
30:33
7 Aufrufe
Ein grünes Wintergemüse schreibt Erfolgsgeschichte – der Grünkohl entwickelt sic...
Delacroix: Revolution auf Leinwand
Medien-Typ
52:32
6 Aufrufe
Die Dokumentation beleuchtet eines der berühmtesten Werke des französischen Küns...
Sicherheitshalber: Kein Krieg, kein Frieden – zum Umgang mit dem Dazwischen
Medien-Typ
58:58
5 Aufrufe
Kein Krieg, aber auch kein Frieden: In der neuen Ausgabe von Sicherheitshalber L...
Sexualisierte Gewalt im Krieg: Ukrainische Frauen brechen das Schweigen
Medien-Typ
6:43
7 Aufrufe
Sexualisierte Gewalt als Waffe des Krieges: Immer mehr ukrainische Frauen berich...
Hitlers Hauptquartiere: Kommandozentralen des Bösen
Medien-Typ
44:46
9 Aufrufe
„Adlerhorst“, „Felsennest“ oder „Wolfsschanze“: Von Hitler als Denkmäler für die...
Junge Serben für Demokratie
Medien-Typ
13:29
6 Aufrufe
Ein Jahr nach dem Einsturz des Bahnhofsvordachs in Novi Sad geht der Protest geg...
Spanien: Ein Jahr nach der Flut in Valencia
Medien-Typ
5:48
6 Aufrufe
Ein Jahr nach der Flut in Valencia. Über 220 Tote, Tausende verletzt und obdachl...
KI: Kill Instinct | Phantas-KI #3
Medien-Typ
29:43
9 Aufrufe
Ein Kurzfilm von Vincent Ravalec erzählt seine schamanische Begegnung mit der KI...
Apokalypse in Gaza: Ist Netanjahu ein Kriegsverbrecher?
Medien-Typ
43:51
6 Aufrufe
Nach dem Hamas-Überfall vom 7. Oktober 2023 holt Israel unter Netanjahus Führung...
Parasiten packen aus
Medien-Typ
43:34
5 Aufrufe
Die ARTE-Dokumentation wagt sich in die Welt der Parasiten. Während andere Natur...
Das ist mein Körper: Was Missbrauch mit einem Leben macht
Medien-Typ
1:0:23
8 Aufrufe
Jérôme wurde als Kind sexuell missbraucht. Als er Anzeige gegen den ehemaligen P...
Angriffe bei Olivenernte: Jüdische Siedler bedrohen Palästinenser
Medien-Typ
3:34
10 Aufrufe
Brutale Angriffe, gefällte Bäume, zerstörte Olivenhaine – während der diesjährig...
Bücher, Menschen, Magdeburg – 500 Jahre Stadtbibliothek
Medien-Typ
44:45
9 Aufrufe
500 Jahre alt und kein bisschen angestaubt – die Stadtbibliothek Magdeburg feier...
Suzanne Valadon – die Heldin der Belle Époque
Medien-Typ
52:21
7 Aufrufe
Suzanne Valadon (1865–1938) gehörte zu den wenigen Künstlerinnen, die zu Lebzeit...
Indiens Otter – Leben am Fluss
Medien-Typ
41:42
6 Aufrufe
Fischotter sind für einen Fluss das, was ein Tiger für einen Wald ist. Sie sind...
Was hinter dem Hype um Christfluencer steckt
Medien-Typ
22:42
13 Aufrufe
„Wenn du einen Mann Gottes willst, musst du halt auch eine Frau Gottes sein. Und...
Haben wir eine Seele?
Medien-Typ
43:17
11 Aufrufe
Es ist eine Frage, die uns tief im Inneren berührt: Gibt es etwas in uns, das üb...
Macht, Markt, Moral : Wie Donald Trump Amerika verändert
Medien-Typ
6:46
9 Aufrufe
Ein Jahr Donald Trump – und die USA sind gespalten wie nie zuvor. Seine Politik...
Warum sind viele Franzosen so wütend auf Präsident Macron?
Medien-Typ
4:36
6 Aufrufe
Wirtschaftskrise, politische Stagnation, Proteste seit Monaten – Frankreich ist...
Vogelgrippe – Helfer am Limit?
Medien-Typ
16:31
6 Aufrufe
In Brandenburg sind innerhalb weniger Tage tausende Vögel an der Geflügelpest ge...
Sudan: Der vergessene Krieg
Medien-Typ
12:24
7 Aufrufe
Der Sudan ist seit über zwei Jahren Schauplatz eines Konflikts zwischen rivalisi...
Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz | 360° Reportage
Medien-Typ
32:24
8 Aufrufe
In der kanadischen Provinz Quebec kündigt sich nach einem langen Winter der Früh...
Der digitale Tsunami
Medien-Typ
1:24:10
9 Aufrufe
Wie verändert sich unsere Welt, wenn KI Entscheidungen über Leben und Tod trifft...
Ferrara und Südliches Po-Delta | Köstliche Emilia-Romagna
Medien-Typ
30:24
6 Aufrufe
Die vierte Folge erkundet die kulinarische Vielfalt im Nordosten der Emilia-Roma...