Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 2 Wochen her
Compact bleibt: Warum auch Rechtsextreme Schutz genießen

Das „Compact“-Magazin ist das populärste Medium der rechtsextremen Szene. Ex-Bundesinnenministerin Nancy Faser wollte es wegen der Verbreitung von rassistischen und verfassungsfeindlichen Inhalten verbieten lassen. Doch „Compact“ hat sich dagegen gewehrt. Mit Erfolg: Das Bundesverwaltungsgericht urteilte nun, dass das rechtsextreme Magazin weiter erscheinen darf. Und das, obwohl einzelne Inhalte laut Gericht verfassungsfeindlich sind und gegen die Menschenwürde verstoßen. Warum muss der Staat auch diejenigen schützen, die ihn womöglich stürzen wollen? ZAPP Autorin Alexandra Bauer hat den Prozess begleitet und u.a. mit Jürgen Elsässer, dem Chef des Magazins, gesprochen.

Compact bleibt: Warum auch Rechtsextreme Schutz genießen | ZAPP | NDR

00:00 Compact Magazin: Verbot gekippt
00:53 Das sagen Compact-Sympathisanten
02:55 Compact-Chef Jürgen Elsässer
03:49 Über das Compact-Magazin
05:59 Warum Compact verboten wurde
11:00 Das Gerichtsverfahren
12:45 Verfassungsfeindliche Inhalte?
17:15 Das sagen die Compact-Anwälte
18:58 Das Urteil: Verbot aufgehoben
23:00 Fazit