-
MrSpinnert hat das neue Medium Nazibunker, Luftkrieg, Zwangsarbeit – die Schattenseite der Chemieindustrie hochgeladen
4 Wochen her
Nazibunker, Luftkrieg, Zwangsarbeit – die Schattenseite der Chemieindustrie
Nazibunker, Luftkrieg, Zwangsarbeit – die Schattenseite der Chemieindustrie
Sie sind gut versteckt – doch sie erzählen von einem brutalen Krieg.
Überall in Mitteldeutschland – in Leuna, Zeitz, Böhlen, Lützkendorf oder Schkopau – liegen Bunker aus der NS-Zeit. Sie dienten dem Schutz kriegswichtiger Industrie, vor allem der Treibstoffproduktion.
Der Film von Michael Schönherr und Tom Fröhlich erzählt von Menschen, die diese Orte einst gebaut, genutzt oder überlebt haben: Zwangsarbeiter, DDR-Ingenieure, Überlebende des Bombenkriegs.
Heute sind aus den Ruinen der NS-Zeit moderne Chemieparks geworden. Doch unter der Oberfläche liegen noch immer die Spuren der Geschichte.
Nazibunker, Luftkrieg, Zwangsarbeit – die Schattenseite der Chemieindustrie | MDR DOK
📍 Diese Doku beleuchtet die verborgenen Kapitel deutscher Industrie- und Kriegsgeschichte.