-
MrSpinnert hat das neue Medium Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers (Folge 1) hochgeladen
vor 4 Monaten
Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers (Folge 1)
Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers (Folge 1)
Eine politische Karriere vom Juso-Rebell zum Kanzler der „Zeitenwende“: Olaf Scholz verteidigte „Hartz IV“, holte in Hamburg als Bürgermeisterkandidat die absolute Mehrheit und stellte sich in Berlin den Krisen der Republik. „Scholzomat“ oder Visionär? Die Doku-Serie erzählt von den Höhen und Tiefen einer Politiker-Karriere zwischen Pandemie, Desinformation, Cum-Ex-Affäre, Krieg in Europa und schwindendem Vertrauen in die Demokratie.
Die ganze dreiteilige Reihe „Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers“ findet ihr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/olaf-scholz-schicksalsjahre
Mit Anfang 40 gilt Olaf Scholz als eines der großen Talente seiner Partei. 2002 macht Bundeskanzler Gerhard Schröder ihn zum SPD-Generalsekretär. Ein undankbarer Job: Scholz soll die umstrittene „Hartz IV“-Reform verteidigen. Ausgerechnet er, der ehemalige Juso-Vize. Als junger Mann mit Wuschelkopf spricht Scholz in den 1980er Jahren noch hitzig über die „Überwindung der kapitalistischen Ökonomie“. Doch nun diktiert er mit kontrollierter Stimme und sorgsamer Wortwahl den Journalist:innen die immer gleichen Phrasen. In Schröders Schatten wird der „Scholzomat“ geboren.
Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers (Folge 1)