Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 1 Monat
Rainald Grebe feiert auf der Bühne das Leben

Er liebt es, auf der Bühne mit dem Publikum das Leben zu feiern – Multitalent Rainald Grebe: Musik-Kabarettist, Schauspieler, Regisseur, Autor und diplomierter Puppenspieler. Seit er vor 20 Jahren die „Kapelle der Versöhnung“ gründete, spielte er zahlreiche preisgekrönte Live-Kabarett-Programme.

Seine Fans verehren ihn für seinen nachdenklichen Humor und die stets mitschwingende Melancholie, die jeder Albernheit zugleich Tiefe verleiht. Größte Bekanntheit erlangte Grebe mit seinem spöttischen „Brandenburg“-Lied, von dem er sich inzwischen distanziert.

Seine schwere Erkrankung, sagt der in Berlin und der Uckermark lebende Künstler, habe ihm zu einer neuen Sicht aufs Leben und „mehr Verständnis“ für andere verholfen. Seit 2014 weiß er, dass er an der Autoimmunkrankheit Vaskulitis leidet, einer entzündlichen Erkrankung der Blutgefäße, die bei ihm zu Schlaganfällen führt; auf einer Clubtour in Düsseldorf erlitt er 2017 einen schweren Schlaganfall, dem weitere folgten.

Sein neuestes Projekt entsteht gerade am RambaZamba-Theater: Gemeinsam mit dem renommierten, inklusiven Ensemble inszeniert er das Stück „Musikantenstadl“, das am 26. Juni seine Premiere feiern wird. Warum er sich ausgerechnet die berühmte österreichische TV-Volksmusikshow von Karl Moik ausgesucht hat, erfahren wir von Rainald Grebe in „DER TAG in Berlin & Brandenburg“.

Rainald Grebe feiert auf der Bühne das Leben | Interview | Der Tag in Berlin und Brandenburg