Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr
Kategorie

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Medien-Typ
43:39
Ungezähmte Flüsse | Faszination Europa
11 Aufrufe
Wasser ist das Lebenselixier Europas - und ein Kosmos der Vielfalt: Von Estlands...
Medien-Typ
8:41
Parkinson durch Pestizide?
14 Aufrufe
In Deutschland sind mindestens 200.000 Menschen von Parkinson betroffen, Tendenz...
Medien-Typ
43:23
Die härtesten Orte der Welt (7): Unterwegs mit Piratenjägern in Brasilien
12 Aufrufe
Der Amazonas ist Handelsroute und Lebensader für Brasilien. Doch seit Jahren meh...
Medien-Typ
52:51
Vagusnerv: Wie das Hirn zum Herzen spricht
16 Aufrufe
Der Vagusnerv wird in der Medizin auch der Schlüssel zur Gesundheit genannt. Die...
Medien-Typ
42:53
Reformator oder Fanatiker? Thomas Müntzer – der Satan von Allstedt
12 Aufrufe
Thomas Müntzer, geboren 1489 in Stolberg, hingerichtet 1525 bei Mühlhausen, gilt...
Medien-Typ
43:25
Bulgariens letzte Schmalspurbahn
12 Aufrufe
Durch die Rhodopen, ein abgelegenes Gebirge südlich der bulgarischen Hauptstadt...
Medien-Typ
53:21
Die große Flut von Hamburg 1962
14 Aufrufe
In der Nacht zum 17. Februar 1962 wird Hamburg von einer schweren Sturmflut getr...
Medien-Typ
32:13
Inside CDU (Folge 3): Die Alphatiere der Union
11 Aufrufe
Januar 2025: Zwischen Machtspielen und Wahlkampfgetöse eskalieren die Ereignisse...
Medien-Typ
29:15
Tauben, Ratten und andere Tiere in der Stadt: Vom Umgang mit Problemtieren
20 Aufrufe
Tauben und Ratten werden in der Stadt oft zum Problem. Tauben vermehren sich sch...
Medien-Typ
5:07
Georgien: Warum die Angst vor Russland immer größer wird
19 Aufrufe
In Georgien wächst die Angst vor dem ungeliebten Nachbarn Russland. Viele Georgi...
Medien-Typ
11:49
Zwischen Hass und Todesdrohungen – wie viel Vertrauen genießt die Wissenschaft noch?
18 Aufrufe
Bedrohliche Mails und sogar Übergriffe – Forschende werden immer häufiger wegen...
Medien-Typ
43:39
Das Tote Gebirge | Wunderwelt in Österreich
16 Aufrufe
Umrahmt von der Landschaft des Salzkammerguts und geschützt durch steile Felsfla...
Medien-Typ
12:35
Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten
19 Aufrufe
Die Vielfalt der Lebewesen nimmt auf allen Kontinenten schneller und stärker ab...
Medien-Typ
26:26
Nord-Bosnien | Zu Tisch
16 Aufrufe
Nord-Bosnien ist durchzogen von Gebirgen und fruchtbaren Tälern. Ein mildes Kont...
Medien-Typ
9:36
Kein Urlaub, keine Hobbies, keine Zukunft: Wie gerecht ist Deutschland?
27 Aufrufe
Gleiche Chancen für alle – logisch, oder? Doch wie sieht das im Alltag junger Me...
Medien-Typ
5:13
Villen statt Vielfalt: Wie Hamburgs feine Gesellschaft Geflüchtete fernhält
25 Aufrufe
Die Menschen in Hamburg bezeichnen sich gern als weltoffen, hanseatisch und hilf...
Medien-Typ
44:19
Die neue Generation Jäger | Ethischer Fleischkonsum & Sehnsucht nach Natur
30 Aufrufe
In der Doku „Die neue Generation Jäger“ begleiten wir neue und junge Jäger und J...
Medien-Typ
12:32
Kriegsgefahr und Aufrüstung: Europas Weg zu mehr Sicherheit?
38 Aufrufe
Jahrzehntelang hat sich Europa auf den militärischen Schutz der USA verlassen. D...
Medien-Typ
52:34
Was bringt Aufrüstung wirklich? Hartmut Rosa und Carlo Masala im Spitzengespräch
32 Aufrufe
Im SPIEGEL-Talk streiten Militärexperte Carlo Masala und Soziologe Hartmut Rosa...
Medien-Typ
15:00
Humusaufbauende Landwirtschaft als Chance fürs Klima
25 Aufrufe
Humusaufbauende Landwirtschaft als Chance fürs Klima | Klimazeit
Medien-Typ
52:13
The War: Leben & Tod (10/14)
33 Aufrufe
Im Herbst 1944 müssen die US-Truppen in der Allerseelen-Schlacht um Hürtgen in d...
Medien-Typ
6:48
Pflegekräfte aus den Philippinen: Sie fehlen in ihrer Heimat
30 Aufrufe
Pflegekräfte aus den Philippinen sind weltweit gefragt. Viele suchen eine besser...
Medien-Typ
52:24
Ich tanz und mein Herz weint: Jüdische Musiklabel im Nationalsozialismus
32 Aufrufe
Bis zu ihrer Zerschlagung in der Reichspogromnacht 1938 existierten in Berlin jü...
Medien-Typ
43:39
Geheimnisvolle Wälder | Faszination Europa
23 Aufrufe
Europas Wälder sind das Zuhause einer faszinierenden Tierwelt – von der Taiga im...
Medien-Typ
11:01
Trumps Feldzug gegen die Gleichberechtigung
32 Aufrufe
Das Foto einer Soldatin erschreckte die US-Regierung so sehr, dass sie seine Lös...
Medien-Typ
10:38
Achtung Passivrauch: 10 Meter Abstand im Freien?!
31 Aufrufe
Rauchverbot im Freien – kommt das auch bei uns? In Mailand drohen bereits 240 Eu...
Medien-Typ
52:22
Uganda: Hunde der Hoffnung | 360° Reportage
32 Aufrufe
Hunde als Hoffnungsträger: Über viele Jahre tobte ein verheerender Bürgerkrieg i...
Medien-Typ
28:21
Wo beginnt der Wahnsinn?
31 Aufrufe
Zwischen dem, was uns an dem „Verrückten“ fasziniert oder verängstigt, liegt ein...
Medien-Typ
1:28:59
Die Familie von Hallig Süderoog
28 Aufrufe
Der Film schaut zurück auf das Leben von Nele Wree und Holger Spreer-Wree als Pä...
Medien-Typ
43:16
phoenix plus: Die neue Brigade Litauen | 23.05.2025
29 Aufrufe
phoenix plus zur neuen Brigade der Bundeswehr in Litauen, u. a. mit einer Rede v...