Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr
Kategorie

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Medien-Typ
7:03
Rente mit 70: Werden wir in Zukunft länger arbeiten müssen?
50 Aufrufe
„Es ist unumstritten, dass wir länger arbeiten müssen. Punkt.“ So sieht es Bunde...
Medien-Typ
30:37
Kult-Kicker, unterste Liga
43 Aufrufe
Sliač gegen Dudince: Zwei fußballerische Underdogs aus der sechsten Liga der Slo...
Medien-Typ
4:48
Der Tinder-Traumprinz | Wo die Liebe hinfailed
43 Aufrufe
Elegant, aufmerksam, humorvoll: Catherine ist davon überzeugt, ihren Traumprinze...
Medien-Typ
59:00
Zwischen Tourismus und Alltag: Mangelware Wohnraum auf Sylt
45 Aufrufe
Die Unsicherheit ist groß auf Sylt: bei Arbeitgebern, Hausbesitzern, politischen...
Medien-Typ
28:49
Hundestadt Hamburg: Hundesalon, Erste Hilfe, Tagesstätte und mehr
47 Aufrufe
Hamburg gilt als eine der hundefreundlichsten Metropolen Deutschlands. Industrie...
Medien-Typ
24:10
Filter der Ozeane: Austern in Gefahr
36 Aufrufe
Roh geschlürft, mit einem Spritzer Zitrone: Austern gelten als Delikatesse – doc...
Medien-Typ
5:51
Auswirkungen des Zoll-Deals auf die deutsche Wirtschaft
48 Aufrufe
Hunderttausende Autos, bei uns produziert, wurden im vergangenen Jahr in die USA...
Medien-Typ
9:30
Waldbrände durch Hitze und Dürre: Wie gut sind wir vorbereitet?
40 Aufrufe
Die Waldbrandgefahr in NRW steigt. Längere Trockenheit erhöht das Risiko, dass W...
Medien-Typ
1:22:50
Zukunft oder Wohlstand | Unbewusste Kräfte steuern unsere Zukunft   und wir ignorieren sie
44 Aufrufe
Zukunft oder Wohlstand - Dieser Film stellt unsere Denkweise auf den Kopf und bi...
Medien-Typ
26:04
Angst vor Hunden – und keiner nimmt Dich ernst
49 Aufrufe
Y-Kollektiv-Reporter Nico Schmolke konfrontiert in dieser Reportage seine Angst...
Medien-Typ
23:50
Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik
44 Aufrufe
Muhammad Hassan Zmarai, seit 1996 als afghanischer Flüchtling in Pakistan, wacht...
Medien-Typ
29:04
Anschlag von Magdeburg: Wie sicher sind wir?
54 Aufrufe
Der Attentäter von Magdeburg fiel schon lange vor der Tat mit Gewaltfantasien im...
Medien-Typ
6:04
Thailand und Kambodscha einigen sich auf Waffenruhe
43 Aufrufe
Nach den Gefechten mit Toten auf beiden Seiten haben sich Thailand und Kambodsch...
Medien-Typ
13:44
Die Rückkehr von Hannibal Lecter | Stadt Land Kunst
50 Aufrufe
Ein Ungeheuer durchstreift die Straßen von Florenz. In Thomas Harris’ Hannibal-R...
Medien-Typ
7:24
Reaktionen auf die Zolleinigung zwischen der EU und den USA
42 Aufrufe
Die Europäische Union und die USA haben sich am Wochenende im Zollstreit geeinig...
Medien-Typ
4:23
Türkei: Was wird aus der größten Oppositionspartei?
48 Aufrufe
Im März wurde Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoğlu wegen Korruptionsvorwürfen...
Medien-Typ
31:42
Wie Waffen aus den USA nach Mexiko kommen
54 Aufrufe
In Teilen Mexikos herrscht Krieg. Jedes Jahr sterben 30.000 Menschen. 120.000 Pe...
Medien-Typ
3:32
Skynet, die nicht intelligente KI | Wer nicht fragt, stirbt dumm
49 Aufrufe
Die Technik entwickelt sich fortlaufend weiter, da ist es gar nicht mehr so abwe...
Medien-Typ
1:29
Wie entstehen Gerüche?
46 Aufrufe
Nicht nur Hunde haben eine feine Spürnase. Auch der Mensch hat einen gut entwick...
Medien-Typ
4:10
Date mit einer Quasselstrippe | Wo die Liebe hinfailed
55 Aufrufe
Eines Abends macht Max auf Grindr mit einem zwanghaften Lügner Bekanntschaft. Er...
Medien-Typ
30:36
Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren
56 Aufrufe
Angelrutenfischerei hat auf den Azoren eine lange Tradition. Es ist die einzige...
Medien-Typ
6:25
Giftige Bakterien bedrohen Ökosystem in der Ostsee
49 Aufrufe
Die Ostsee ist eines der sich am schnellsten erwärmenden Meere. Algen, Bakterien...
Medien-Typ
7:57
Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?
46 Aufrufe
Waldbrände in der EU werden durch den Klimawandel immer häufiger. Betroffene Län...
Medien-Typ
25:27
Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?
51 Aufrufe
Neue Verbrenner-Autos gibt es ab 2035 nicht mehr auf europäischen Straßen, das i...
Medien-Typ
17:51
EU und USA einigen sich im Zollstreit
53 Aufrufe
Monatelang sorgte der Zollstreit zwischen den USA und der EU für Verunsicherung....
Medien-Typ
1:33:52
Happy Pills: Tabletten fürs Glück
43 Aufrufe
Louis hat vor kurzem erfahren, dass er Bauchspeicheldrüsenkrebs hat. Er entschli...
Medien-Typ
5:54
Blutrache in Albanien – wenn Tradition tödlich ist
47 Aufrufe
Albanien, einst das Armenhaus Europas, hat sich enorm entwickelt. Umso mehr pral...
Medien-Typ
26:14
Der schwarze Tod – 1347 | Zahlen schreiben Geschichte
49 Aufrufe
Mit der Dokureihe blickt ARTE in einer Zeitreise zurück auf die großen Daten der...
Medien-Typ
4:16
Der Korbiniansapfel: Ein Apfelbaum als Symbol für den Widerstand
45 Aufrufe
In Kirchen an der Sieg steht ein Apfelbaum, der den Namen seines Züchters trägt:...
Medien-Typ
52:41
Revolutionär: Das Flugzeug | Ideen, die die Welt veränderten
55 Aufrufe
Der Traum vom Fliegen blieb für die Menschheit lange ein Traum und veerbte sich...