Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Himmelsmaschine. Auferstehung eines Planetariums
Medien-Typ
44:12
387 Aufrufe
Das Planetarium ist eine magische Maschine, die mit einem durch Raum und Zeit re...
Wie viel China braucht die Wirtschaft?
Medien-Typ
43:35
296 Aufrufe
Spätestens seit den drakonischen Lockdowns Chinas in der Pandemie ist klar: Die...
Welche Schäden der Klimawandel noch verursachen wird – und was sie uns kosten
Medien-Typ
20:37
414 Aufrufe
Olaf Scholz soll mehr fürs Klima unternehmen – das fordern mehrere Hundert Mensc...
Letzte Generation: Was darf Widerstand?
Medien-Typ
22:30
338 Aufrufe
Die Aktionen der letzten Generation polarisieren. Die einen feiern ihre Aktionen...
Harald Lesch zerlegt E-Fuels! ⛽️ Synthetische Kraftstoffe wissenschaftlich analysiert
Medien-Typ
21:57
639 Aufrufe
E-Fuels und Technologieoffenheit – das sind die Stichworte, die uns in ein Zeita...
Frankreichs Kohleausstieg gebremst
Medien-Typ
31:49
457 Aufrufe
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Durch den Kri...
Kann China ohne den Westen?
Medien-Typ
27:17
432 Aufrufe
Chinas Wirtschaft ist mit der des Westens immer enger verflochten. Politisch abe...
Partner oder Gegner: Welche Strategien die EU und China verfolgen
Medien-Typ
29:50
379 Aufrufe
Das Verhältnis zwischen der EU und China ist angespannt. Einerseits sind beide w...
Die Flutkatastrophe an der Ahr – Fehler, Folgen und Verantwortung | Update 2023
Medien-Typ
45:14
377 Aufrufe
Starkregenfälle lösten im Ahrtal eine Flutwelle aus: Mindestens 134 Menschen sta...
Trump vor Gericht in New York: In diesen Punkten wird der Ex-Präsident angeklagt
Medien-Typ
1:16:21
284 Aufrufe
Als erster ehemaliger Präsident in der US-Geschichte muss sich Donald Trump heut...
Die Moskau-Connection der deutschen Politik
Medien-Typ
31:06
350 Aufrufe
Es waren vergleichsweise nur wenige Stimmen aber es hat sie auch in Deutschland...
Der Krieg in mir – Wie weiterleben mit dem Grauen?
Medien-Typ
27:53
426 Aufrufe
Wer die Hölle von Mariupol, das Grauen von Butscha oder die russische Kriegsgefa...
Russland – was denken die Russen im Ural?
Medien-Typ
24:23
604 Aufrufe
Ein russisches Journalistenteam, das anonym bleiben muss, reiste zwischen Februa...
Opfer der Ölindustrie: Wenn die Luft verseucht ist
Medien-Typ
43:32
1,020 Aufrufe
Im Süden des Iraks liegen einige der größten Ölfelder der Welt – Öl, das auch we...
Schmutziger Lachs – Zucht mit Folgen
Medien-Typ
16:03
464 Aufrufe
„Schmutziger Lachs: Zucht mit Folgen“, von Linda Bendali ist ein erschreckender...
Venetien – von den Dolomiten nach Venedig
Medien-Typ
1:30:21
467 Aufrufe
Venetien: das sind Kontraste pur! Von den steilen Gipfeln der Marmolata, dem höc...
Vatikanstadt. Ein Hauch von Ewigkeit
Medien-Typ
1:31:14
150 Aufrufe
Restaurierungen, archäologische Ausgrabungen, geöffnete Archive: Wissenschaftler...
Presseclub: Gebäude, Verkehr, Klimaschutz – sind wir jetzt auf Modernisierungskurs?
Medien-Typ
56:57
570 Aufrufe
Nachdem die Ampel ihre internen Konflikte nach quälend langen Diskussionen ausge...
Warum sich viele Ostdeutsche mit Sanktionen und Waffenlieferungen schwer tun
Medien-Typ
18:54
537 Aufrufe
Die ukrainische Armee hält den russischen Invasoren bisher stand – auch wegen de...
Was verbirgt die US-Army in Area 51
Medien-Typ
17:37
420 Aufrufe
Es gibt Orte auf der Welt, die sind Tabu. Man darf sie nicht betreten. Einer die...
Auswanderer in Grönland: Lust auf Eis und Einsamkeit
Medien-Typ
32:17
313 Aufrufe
Mächtige Eisberge, klirrende Kälte, dunkle Winter: Wer in Grönland leben möchte,...
Xi und die Geld-Elite: Harte Zeiten für Chinas Superreiche?
Medien-Typ
43:27
300 Aufrufe
Der Aufstieg von Chinas Milliardären erzählt die Geschichte eines Landes, das si...
Georgiens Jugend wehrt sich gegen russischen Einfluss
Medien-Typ
6:55
299 Aufrufe
Viele junge Menschen in Georgien haben Angst um ihre Zukunft. Angst davor, dass...
Finnland und Russland: Das Ende der Neutralität
Medien-Typ
12:17
363 Aufrufe
Finnland hat in der Vergangenheit lange auf Neutralität gesetzt. Doch der Krieg...
Wut auf Wissing: Fährt er die Verkehrswende vor die Wand?
Medien-Typ
11:47
307 Aufrufe
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) auf Profilierungskurs: Verbrenner-Aus verh...
Russland im Wandel – 60 Jahre Weltspiegel
Medien-Typ
27:30
337 Aufrufe
Seit 1963 berichten ARD Auslandskorrespondenten und Korrespondentinnen über span...
Smartphones und Windparks – was „seltene Erden“ mit Klimaschutz zu tun haben
Medien-Typ
29:21
662 Aufrufe
Smartphones und Windparks – was seltene Erden mit Klimaschutz zu tun haben Rohst...
Trautes Heim, Glück allein – das Einfamilienhaus
Medien-Typ
43:32
527 Aufrufe
Familienparadies oder Spießerhölle? Obwohl das Einfamilienhaus der Sehnsuchtsort...
Vulkan-Files-Recherche: Russischer IT-Insider packt aus
Medien-Typ
9:34
357 Aufrufe
Eine russische Firma beliefert Moskaus Geheimdienste mit Software für Cyberopera...
VULKAN FILES: Die geheimen Waffen moderner Krieger
Medien-Typ
28:08
498 Aufrufe
Am ersten Tag des Ukraine-Krieges fallen europaweit zehntausende Modems des Sate...